Schlagwort-Archive: Weblog

Miriam Moißl, das hörende Herz und ein neuer Youtube-Kanal

Das katholische Blog „Das hörende Herz“ fristet völlig zu Unrecht ein Nischendasein. Artikel über alles, was katholisch ist, über einfaches Leben, Selbermachen, Nähen, Kochen, Literatur – alles in klarer Sprache, originell und persönlich geschrieben – und kaum einer guckt? Da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Miriam Moißl, das hörende Herz und ein neuer Youtube-Kanal

Manchmal schreibe ich Satire.

Weil aber dies das Internet ist und manche Leute gerne hier lesen, aber durchweg alles ernst nehmen, was ich schreibe (was mir wiederum irgendwo auch schmeichelt), gibt es dann ein tag (Stichwort unter dem Text) „Satire“. Liebe Leser, wenn Ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Manchmal schreibe ich Satire.

Ein kleiner Jahrestag

WordPress erinnert mich, daß ich seit vierzehn Jahren blogge. Angefangen habe ich – nach einem ganz kleinen Probeblog auf einem anderen System – mit dem Blog Mein Leben als Rezitatorin und Dichterin ging es dann richtig los. Ich habe zeitweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Wie mir die Lust an der Meinungsäußerung verging

Dumm, niederträchtig, böse, menschenverachtend, demokratiefeindlich, selbstverliebt, arrogant. Selbstverliebtes Geschreibsel. Du in deiner Zuckerwattewelt. Das sind nur einige der Anwürfe gegen mich aus den letzten zwei Wochen. Ich finde das grundsätzlich nicht schlimm; wir haben freie Meinungsäußerung, und wenn jemand meint, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wie mir die Lust an der Meinungsäußerung verging

Was ist ein Mordversuch?

Naja, der Versuch, jemanden umzubringen. Klar, oder? Es gibt widersprüchliche Angaben über die Schwere der Verletzungen eines Polizisten, dessen Einsatz in der Silvesternacht in Connewitz mit einem Krankenhausaufenthalt endete. Zuerst hieß es, er sei bewußtlos geworden und es habe eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Sankt Nikolaus – Choral

Melodie: Den Herren will ich loben, GL 395 Sankt Nikolaus, der Knabe, war reicher Eltern Kind, verschenkte seine Habe, schlug Reichtum in den Wind. Er sorgte für die Armen, half den Bedrängten gern. Sein Herz war voll Erbarmen und folgte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Kein Adventskalender

Ich habe es in diesem Jahr nicht geschafft. Aber ganz unadventlich und unfeierlich wird dies Blog nicht sein. Für die Sonntage und Weihnachten habe ich schon einiges voreingestellt – und wenn mir noch etwas Adventliches oder Feierliches einfällt, umso besser. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Kein Adventskalender

Ein lesenswertes Blog

Da ich im Moment wenig Zeit habe, verweise ich – statt selber zu bloggen – auf ein wunderbar weibliches Weblog, neu gefundene Perle der Blogoezese: katholisch & feminin mit dem selbstbewußt katholischen Artikel Die Machtfrage in der Kirche. Viel Freude … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ein lesenswertes Blog

Mein 2018

Dank sei Gott für dieses Jahr! Ich durfte meinem Patenkind beim Wachsen zusehen. Viele wundervolle Menschen haben mich in diesem Jahr hilfreich und freundschaftlich begleitet, auch ihnen sage ich herzlichen Dank! Hier meine Blogger-Jahresübersicht: Januar: Massenhaft und MEHR Februar: Kinder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mein 2018

Beichten heißt: Besser leben, besser sterben

Häufige ehrliche Beichte mit ernsthafter Reue ist nicht nur der Königsweg zum seligen Sterben, sondern auch dazu, die Neigung zur Sünde zu mindern, das eigene Gewissen zu schulen, kurz: besser zu leben. Wer häufig auch leichtere Sünden ehrlichen Herzens beichtet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, HIMMLISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 15 Kommentare