MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Hans-Jürgen Caspar bei Sonett für die Synodalen Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Claudia Sperlich bei Sonett für die Synodalen Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Claudia Sperlich bei Das Prinzip der Pressefre… UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Hans-Jürgen Caspar bei Sonett für die Synodalen Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Claudia Sperlich bei Sonett für die Synodalen Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Claudia Sperlich bei Das Prinzip der Pressefre… Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Tod
Die irrwitzigste Wahlpropaganda, die ich je sah
Eine zum Glück kleine Partei wirbt damit, durch wissenschaftliche Fortschritt den Tod zu besiegen. Ja, ernsthaft. Das ist keine Satire. Mal abgesehen davon, daß eine schier grenzenlose irdische Lebenszeit durchaus etwas von Horror hat – wenn das wirklich werden sollte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Abtreibung, Gerechtigkeit, Leben, Logik, Tod, Unsinn
7 Kommentare
Auf dem Friedhof Stubenrauchstraße
Spontan entschloss ich mich zu einem Spaziergang auf dem Friedhof Stubenrauchstraße, teils als Phototour, teils um Ruhe zu finden und schließlich auch, um für die Armen Seelen zu beten. Das Grab einer Freundin aus Kindertagen. Die Ziergitter und Grabsteine sind … Weiterlesen
Zwei Lieder zum Karfreitag
Melodie: GL 428 (Herr, Dir ist nichts verborgen) Das Kreuz hast Du getragen zum Heil der ganzen Welt. Ans Kreuz bist Du geschlagen als unser Lösegeld. Hast Angst und Hohn und Qual, den Foltertod erlitten. Für uns, die so zerstritten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Jesus, Karfreitag, Kirchenlied, Krieg, meine Gedichte, Musik, Roger Strayt, Tod, Trauer, Ukraine
Kommentare deaktiviert für Zwei Lieder zum Karfreitag
Warum man nicht morden darf (auch dann nicht, wenn es gerade sehr gut passt)
Das unbedingte Lebensrecht des Menschen wird an seiner unbedingten Würde festgemacht. Allerdings wird diese Würde gar nicht von allen als „unbedingt“ angesehen. Nicht nur an manchem Stammtisch, auch in der Philosophie unserer Tage wird Menschenwürde als etwas Erwerb- und Verlierbares … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Abtreibung, Alasdair MacIntyre, Alberto Giubilini, Francesca Minerva, Leben, Lebensrecht, Menschenwürde, Mord, Recht, Tod
11 Kommentare
Warum ich künftig vor Querdenkern fliehen werde
Bis vor kurzem dachte ich, es langt, einem querdenkenden und maskenverweigernden Gegenüber schlicht klarzumachen, daß ich mit ihm nicht diskutieren werde, und zwar gleich worüber. Der Mord an einem jungen Studenten in Idar-Oberstein zeigt mir, daß das nicht langt. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Angst, Flucht, Idar-Oberstein, Mord, Querdenker, Tod, Trauer
2 Kommentare
Johanniswürmchen
Heute war, wie jeden Mittwoch, die Kirche zu putzen. Aber heute konnte ich nur einmal durchfegen, denn es fand vormittags ein besonderer Gottesdienst statt. Vor dem Altar stand ein weißer Kindersarg, ein weiterer stand im Sargraum. Ich liebe meine Arbeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Arbeit, Ökumene, Kinder, Kirche, Messe, Sternenkinder, Tod
1 Kommentar
Was nicht vergleichbar ist
Täglich teilt irgendjemand mir und der Welt mit, daß es Schlimmeres gibt als Corona (das stimmt) und daß deshalb Corona nicht schlimm ist (das stimmt nicht). Dazu werden Statistiken bemüht. Dabei wird dann gezeigt, daß es viel weniger Todesfälle durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Abtreibung, Corona, Dummheit, Krankheit, Logik, Tod, Unfall
Kommentare deaktiviert für Was nicht vergleichbar ist
Was Mensch und Tier unterscheidet
Die Größe des Hirns im Verhältnis zum übrigen Körper? Der aufrechte Gang? Kant, Hegel, Fichte? Ja, schon, auch. Aber vor den letztgenannten noch etwas ganz Wichtiges. In meiner Jugend (längere Zeit her) fand man ein prähistorisches menschliches Skelett mit furchtbaren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Begräbnis, Behinderung, Euthanasie, Lebensrecht, Lebensschutz, Mensch sein, Menschenwürde, Tod
2 Kommentare
Organspende: Biblisch nicht begründbar
In der so pathetisch wie unsachlich geführten Diskussion um Organspenden wurde mir von verschiedenen Seiten mangelnde Hilfsbereitschaft vorgeworfen, weil ich gegen Organspenden bin. Gründe für meine Einstellung habe ich bereits mehrmals deutlich dargelegt bzw. auf Artikel verwiesen, z.B. hier und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Christus, Jesus, Katechismus, Kreuz, Leben, Organspende, Tod
4 Kommentare
Nein, meine Niere spend ich nicht!
Bei aller Gegnerschaft gegenüber den Grünen: Für die von Annalena Baerbock vorgeschlagene vernünftige Regelung zur Organspende herzlichen Dank. Damit, daß ich bei der nächsten Verlängerung meines Ausweises gefragt werde, ob ich Organe spenden möchte – und dabei in keiner Hinsicht … Weiterlesen