MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Herr S. bei Männer! Hört auf, mich über me… Claudia Sperlich bei Männer! Hört auf, mich über me… Regina Koller bei Männer! Hört auf, mich über me… Hans-Jürgen Casar bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Herr S. bei Männer! Hört auf, mich über me… Claudia Sperlich bei Männer! Hört auf, mich über me… Regina Koller bei Männer! Hört auf, mich über me… Hans-Jürgen Casar bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Thomas von Aquin
Thomas von Aquin
Heute ist sein Gedenktag. Und dazu gibt es hier einen alten Vortrag von mir auf der Mediathek von Radio Horeb (vorweg kommt ein bißchen Reklame für ein viel zu unbekanntes Buch von mir – auch gut). Und hier noch ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Heilige, meine Gedichte, meine Vorträge, Thomas von Aquin
Kommentare deaktiviert für Thomas von Aquin
Gamarelli führt kein Aluminium!
Man kann über die Maßnahmenkataloge zur Corona-Krise streiten, man muss es sogar, um in demokratischer Weise auszutarieren, wie der Weg gehen soll. Aber es ist nicht zielführend, sich vor Beginn der Diskussion in Aluminiumfolie zu wickeln und „Sie wollen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, HÖLLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Aluminium, Corona, Dienst, Eucharistie, Gamarelli, Hirtenamt, Kirche, Spaltung, Summa Theologica, Thomas von Aquin, Verschwörungstheorie, Viganò
13 Kommentare
Von Figurinen, Dieben und Federn
Die Vorschriften des Dekalogs beinhalten die Absicht des Gesetzgebers selbst, nämlich Gottes. Daher lassen die Vorschriften des Dekalogs keine Dispens zu. Thomas von Aquin, Summa theologiae, 1-2, q. 100, a. 8c Es gibt verschiedene Motive zum Diebstahl. Die schiere Not … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Dekalog, Diebstahl, Dummheit, einmal Zelot sein, Götzen und so, Internet, Kirche, Kunst, Rom, Thomas von Aquin
3 Kommentare
Bei hartnäckigem Husten
Husten, geh, verlasse mich! Nie will ich dich wiederhaben! Du zerstörst der Stimme Gaben – Husten, fort! Ich hasse dich! Daß du außerdem mit mir Nächtelang im Bett gelegen Ohne priesterlichen Segen, Nehm ich wahrhaft übel dir! Ich hab nie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit bellum iustum, Gregor der Große, Hildegard von Bingen, Husten, Kirchenrecht, meine Gedichte, Thomas von Aquin
2 Kommentare
Thomas von Aquin
Glück und Segen zum Namenstag allen Thomassen, Toms und Thommys, die nach dem großen Aquinaten heißen. Und nicht nur weil morgen Sonntag ist, hier noch ein Hymnus des engelgleichen Gelehrten auf die Eucharistie. Sacris solemniis Heiliger Brauch, der mit Freuden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Hymnarium, meine Übersetzungen, meine Bücher, Sacris solemniis, Thomas von Aquin
Kommentare deaktiviert für Thomas von Aquin
Thomas in Roßlau
Morgen halte ich in der Herz-Jesu-Kirche in Dessau-Roßlau einen Vortrag über Thomas von Aquin! Ich freue mich sehr, habe gut geprobt und gerade wieder einmal festgestellt, daß Adoro Te devote eine der schönsten Liebeserklärungen an Gott ist. Die aquinatischen Hymnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Dessau-Roßlau, meine Übersetzungen, Thomas von Aquin
Kommentare deaktiviert für Thomas in Roßlau
Programmhinweis
Übermorgen bin ich wieder im Radio zu hören: Donnerstag, 27. Oktober 20.30-21.35 Uhr Das stichdunkle Mittelalter – die völlig falsche Mittelalterrezeption des 19. Jhs. Teil II der Vortragsreihe Radio Horeb Wer da keine Zeit hat, kann den Vortrag auf Radio … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, Ambrosius von Mailand, Mittelalter, Radio Horeb, Thomas von Aquin, Vortrag
3 Kommentare
Heute: Thomas von Aquin!
Heute gedenkt die katholische Kirche des großen Aquinaten. Ich gedenke mit. Und Radio Horeb auch – dort ist heute um 20.30 Uhr die Radiofassung meines Vortrages über Thomas von Aquin zu hören. Sein Hymnus Verbum supernum prodiens endet: Der Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Logik, meine Übersetzungen, Mittelalter, Radio Horeb, Thomas von Aquin
2 Kommentare
Achtung Aufnahme!
Eben war Herr Dornis vom Radio Horeb bei mir, um die Radiofassung meines Vortrags Bis zum Lichte, das Du bewohnst – Thomas von Aquin aufzunehmen. Ausgestrahlt wird er am Donnerstag, 28. Januar, von 20.30 Uhr bis 21.35 Uhr. Es sieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Aufnahme, Gregor Dornis, Radio Horeb, Thomas von Aquin
3 Kommentare
Mein 2015
Allem in diesem Jahr in der Welt begangenen und erlittenen Grauen zum Trotz, bei allen im Verhältnis dazu harmlosen Schwierigkeiten in meinem Leben, kann ich sagen: Für mich war 2015 ein gutes Jahr! Meine Suche nach Erwerbsarbeit war zwar wieder einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Bloggertreffen, Blogoezese, Dank, Hildegard von Bingen, Kirche, Marsch für das Leben, meine Bücher, Parusie, Rückblick, Thomas von Aquin, Unbefleckte Empfängnis
2 Kommentare