MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
akinom bei Mariä Verkündigung Bettina Klix bei Joseph und die Kirche Claudia Sperlich bei Joseph und die Kirche akinom bei Joseph und die Kirche Claudia Sperlich bei Regenbogen UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
akinom bei Mariä Verkündigung Bettina Klix bei Joseph und die Kirche Claudia Sperlich bei Joseph und die Kirche akinom bei Joseph und die Kirche Claudia Sperlich bei Regenbogen Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Synodaler Weg
Warum gründet man keine Synodale Kirche?
Ich nehme immer noch an, daß die meisten, vielleicht alle, Verfolger des Synodalen Weges glauben, was sie sagen. Ich müsste sonst annehmen, daß da eine Bande zusammenhockt, die ein riesiges Lügengebäude abgesprochen hat, um die Kirche zu vernichten – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Gehorsam, Kirche, Papst, Religion, Synodaler Irrweg, Synodaler Weg, wenn Katholiken kein Katholisch verstehen
3 Kommentare
Wie sich Sekten bilden
Notwendig zur Sektenbildung ist der Bezug zu einer bestehenden Glaubensgemeinschaft, die in einigen wesentlichen Punkten gebilligt wird, die man aber für unvollkommen hält. Grund (zuweilen auch nur Begründung) für diese angenommene Unvollkommenheit ist meist der Wunsch, zu den Ursprüngen zurückzukehren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Kirche, Religion, Synodaler Irrweg, Synodaler Weg, wenn Katholiken kein Katholisch verstehen
3 Kommentare
Synodalität, Deutschtümelei und Misogynie
Ich wollte nicht mehr über den Synodalen Irrweg schreiben. Aber ich fürchte, es ist wichtig genug. Ich zitiere zwar im Wesentlichen nur eine Facebook-Diskussion, nur wenige Menschen, aber nach allem, was ich in den Diskussionen des Synodalen Weges, in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Demokratie, Frauen, Johannes Norpoth, Laien, Macht, Missbrauch, Priester, Priesterinnen, Streit, Synodaler Irrweg, Synodaler Weg, wenn selbst Katholiken fürs Katholische zu doof sind
4 Kommentare
Die Rolle der Frau Sperlich in der katholischen Kirche heute
Die Diskussion mit den Synodalen über „Die Rolle der Frau in der katholischen Kirche heute“ am vergangenen Sonntag war ja eher ein Diskussion darüber, was die Rolle der Frau in der katholischen Kirche nun einmal nie ist. Die tatsächliche Rolle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Dienst, Gott, Kirche, Lektorendienst, Liebe, Priester, Priesterinnen, Synodaler Weg
8 Kommentare
Gespräche zum Synodalen Weg
Am ersten Adventssonntag war der Auftakt mit dem Thema „Die Rolle der Frau in der katholischen Kirche heute“, und ich war eingeladen. Gastgeber war die Pfarrei Johannes Bosco. Die Veranstaltung fand in der riesigen Aula der Johannes-Tews-Grundschule in Berlin-Nikolassee statt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Claudia Nothelle, Diskussion, Maria 1.0, Maria 2.0, Nina Achminow, Synodaler Weg, wenn Katholiken kein Katholisch verstehen
6 Kommentare
Post aus dem Vatikan!
Kürzlich schrieb ich dem Papst recht entnervt über meine Sorgen wegen des Synodalen Weges: Sancte Pater, nuperrime, in Germania Iter Synodalicum disputationem fieri iussit si forte munus sacerdotis in Ecclesia sit necessarium. Bätzing Episcopus publice dixit „Ecclesiam Germanicam” numquam dixisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Brief, Dank, Franziskus, Freude, Robertus Cona, Segen, Synodaler Irrweg, Synodaler Weg, Vatikan
5 Kommentare
Macht der Synodale Weg dumm?
In fast jede Diskussion um katholische Belange mischt sich über kurz oder lang jemand ein, der alles Katholische aus der Kirche nehmen möchte. In der Regel lobt er dabei den Synodalen Weg und tadelt alles und jeden, der den Synodalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Dummheit, Frauen, Laien, Synodaler Irrweg, Synodaler Weg
6 Kommentare
Heidenrespekt vor der Kirche
Mein Vater Martin Sperlich war bis zu seinem Tode Atheist, und er war mit Leib und Seele Kunsthistoriker. (Wie das zusammenpasst, verstehe ich immer weniger.) Vermutlich durch seine innige Beschäftigung mit Kunst und Kunstgeschichte hatte er vor dem Christentum und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Dichtung, Joachim Ringelnatz, Kirche, Kunst, Martin Sperlich, Religion, Synodaler Weg
2 Kommentare
Jodelsynode
Akrostichon-Sonett zum Synodalen Weg Sie träumen von der Kirche ohne Schranken, Youtuben schon betulich und erklären: Nicht länger als zwei Jahre soll es währen. Ob etwas rauskommt? Meinungsbilder schwanken. Doch wollen sie die Kirche gern belehren, Am liebsten siegreich mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Akrostichon, Kirche, meine Gedichte, Sonett, Synodaler Weg
1 Kommentar