MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
akinom bei Und wenn wir doch Priesterinne… Hermann bei Und wenn wir doch Priesterinne… Claudia Sperlich bei Ausflug nach Zinna und Jü… Hans-Jürgen Caspar bei Ausflug nach Zinna und Jü… Nepomuk bei Sonett für die Synodalen UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
akinom bei Und wenn wir doch Priesterinne… Hermann bei Und wenn wir doch Priesterinne… Claudia Sperlich bei Ausflug nach Zinna und Jü… Hans-Jürgen Caspar bei Ausflug nach Zinna und Jü… Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Religion
John Ogilvie – ein Mann, der der Folter widerstand
Der Heilige John Ogilvie (1579-1615) stammte aus einer calvinistischen Familie in Schottland. Als Jugendlicher bereiste er Europa und lernte dort den Katholizismus kennen und lieben. Mit 17 Jahren konvertierte er in der schottischen Hochschule in Belgien, an der er studierte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Folter, Geschichte, Heilige, John Ogilvie, Märtyrer, Relatio incarcerationis, Religion, Schottland
2 Kommentare
Atheistisches Kommando
Warum glauben eigentlich viele Menschen – meiner Erfahrung nach in der Überzahl Männer -, durch Kommandos andere Menschen in ihre (aus ihrer Sicht also in die einzig wahre) Spur zu bringen? Und warum neigen aggressive Atheisten so zum Missionieren? Unvergesslich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Gebet, Männer, Religion, wenn Atheisten für Religionskritik zu doof sind, Zorn
9 Kommentare
Erster Sonntag im Advent
Den Adventskranz wollte ich heuer ganz wundervoll machen, hatte mich zu einem Workshop angemeldet – und der fiel coronabedingt ins Wasser. Nun hatte ich noch einen bereits mehrfach benutzten Rohling und einen Kasten voll Adventsschmuck. Ich habe den Rohling zunächst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Advent, Adventskranz, Balkon, Christus, Jesus, Religion
Kommentare deaktiviert für Erster Sonntag im Advent
Heute abend: Vortrag auf Skype zum kommenden Hochfest Mariä Empfängnis
Heute, am 27. November 2020, um 18.00 Uhr, auf Skype, unter diesem Link. mein Vortrag: „Unbefleckte Empfängnis“ – kann man das heute noch glauben?
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Dogma, Kirche, Maria, Mariä Empfängnis, meine Vorträge, Religion, Unbefleckte Empfängnis
Kommentare deaktiviert für Heute abend: Vortrag auf Skype zum kommenden Hochfest Mariä Empfängnis
Du gabst mir mein Herz, ich geb es zurück
Am 15. August wird das Erzbistum Berlin dem Herzen Jesu und dem Herzen Mariä geweiht. In Vorbereitung darauf stelle ich auf meinem Blog passende Gebete vor. Wer sich dem Herz Gottes übereignet, gibt damit das eigene Herz in Seine Hände. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Herz, Herz Jesu, meine Gedichte, Religion, Weihe
Kommentare deaktiviert für Du gabst mir mein Herz, ich geb es zurück
Drei Wochen bis zur Weihe des Erzbistums Berlin!
Herz Jesu Herz über Engeln und Mächten, Herz, das im Dornenkranz brennt, Herzblut des Ewig Gerechten, Den unser Glaube bekennt! Dornbusch an heiligem Orte, Brennend und doch nicht verbrannt, Wies schon zum Ewigen Worte – Gott gab sich Moses bekannt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Erzbistum Berlin, Herz Jesu, Jesus, meine Gedichte, Religion, Weihe
1 Kommentar
Heidewitzka!
Als katholische Bloggerin bin ich von Zeit zu Zeit mit unschönen Kommentaren konfrontiert. Hier haben schon Neuheiden und Neonazis kommentiert – jeweils nicht lange. Ein paarmal habe ich mich sogar auf Diskussionen mit utilitaristischen Sonderlingen eingelassen, aber das ist fruchtlos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, HÖLLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Fronleichnam, Kirche, Messe, Religion, wenn Atheisten für Religionskritik zu doof sind, wenn Theosophen für Religionskritik zu doof sind
6 Kommentare
Rosenkranzsammlung
Ich bin gar nicht aktiv Sammlerin. Aber irgendwie fliegen mir die Rosenkränze zu. (Dafür hat allerdings der Heilige Antonius, Schutzpatron der Schussel, ein kleines Extrazimmer voll mit von mir verbummelten Rosenkränzen, die er aus irgendeinem Grund nicht rausrückt. Aber das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Gebet, katholisches Brauchtum, Religion, Rosenkranz
1 Kommentar
Sancta Corona
Kein Weihrauch für den Kaiser, sagtest du. Das war die Schuld, für die man dich gerichtet. Im letzten Augenblicke hättest du dich retten können durch ein Weihrauchkorn. Doch du bist Jesus Christus treu geblieben. „Er ist mein Herr – der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Heilige Corona, Legende, meine Gedichte, Religion
2 Kommentare
Die Rosenkranz-Sonette sind erhältlich!
Meine Autorenexemplare habe ich zwar noch nicht (hoffentlich kommen sie Montag). Aber Sie können bei mir, bei tredition oder im Buchhandel bereits bestellen. Maryse Fritzsch-Thillens hat mir wunderschöne Photos aus ihrem Rosenkranz-Atelier als Illustrationen zur Verfügung gestellt. Ein schönes Buch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Lyrik, Maryse Fritzsch-Thillens, meine Bücher, meine Gedichte, Religion, Rosenkranz, Rosenkranz-Sonette, tredition
Kommentare deaktiviert für Die Rosenkranz-Sonette sind erhältlich!