Schlagwort-Archive: Recht

Warum man nicht morden darf (auch dann nicht, wenn es gerade sehr gut passt)

Das unbedingte Lebensrecht des Menschen wird an seiner unbedingten Würde festgemacht. Allerdings wird diese Würde gar nicht von allen als „unbedingt“ angesehen. Nicht nur an manchem Stammtisch, auch in der Philosophie unserer Tage wird Menschenwürde als etwas Erwerb- und Verlierbares … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Ist Macht etwas Schlechtes?

Zum gefühlt hundertsten Mal kursiert auf Facebook ein Zitat von Charlie Chaplin: Macht brauchst du nur, wenn du etwas Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. Widerspruch wird in den Kommentaren unter Berufung auf die Bergpredigt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ist Macht etwas Schlechtes?

Weg mit § 242 StGB!

§ 242 StGB (1) Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2) Der Versuch ist strafbar. Dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Ewiges im Provisorium: Ein Buch zum Grundgesetz

Bücher sind beliebte Geburtstagsgeschenke, und wenn ich mir ein personifiziertes Grundgesetz vorstelle, eine rüstige 70jährige Constitutio, sehe ich sie fröhlich lächeln ob des Geschenkes, das der bloggende Philosoph und Christ Josef Bordat ihr macht. „Ewiges im Provisorium. Das Grundgesetz im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare