MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
akinom bei Und wenn wir doch Priesterinne… Hermann bei Und wenn wir doch Priesterinne… Claudia Sperlich bei Ausflug nach Zinna und Jü… Hans-Jürgen Caspar bei Ausflug nach Zinna und Jü… Nepomuk bei Sonett für die Synodalen UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
akinom bei Und wenn wir doch Priesterinne… Hermann bei Und wenn wir doch Priesterinne… Claudia Sperlich bei Ausflug nach Zinna und Jü… Hans-Jürgen Caspar bei Ausflug nach Zinna und Jü… Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Politik
Wahlgedanken
Hinter mir liegt eine kleine Wahl – die zum Pfarrgemeinderat. Meine Vorstellung als Kandidatin wurde sehr wohlwollend begrüßt, aber gereicht hat es doch nicht. Ich werde nun im Grunde tun, was ich vorgeschlagen habe – nämlich versuchen, das gemeinsame Gebet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit ÖDP, Gebet, Pfarrgemeinderat, Politik, Wahl
14 Kommentare
Reißt Euch zusammen!
Menschen, die in medizinischer Hinsicht weit gebildeter sind als ich, sagen: In wenigen Wochen ist die Corona-Epidemie so gut wie vorbei. Andere, für die das ebenfalls gilt, sagen: Naja, vielleicht. Wieder andere mit gleichen Prämissen: Nö, keinesfalls. Die wenigsten Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Bibel, Corona, Mahnung, Matthäus, Politik, Quarantäne, Unsicherheit
6 Kommentare
Die Verstaatlichung der Toten
Jens Spahn hält es für richtig, jeden Menschen, bei dem das praktisch möglich ist, zum Organspender zu machen – auch dann, wenn es hierzu keine Einwilligung gibt. Dagegen hilft nur, rechtzeitig ausdrücklich deutlich zu machen, daß man das nicht will. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Enteignung, Organspende, Politik
16 Kommentare
Innere Emigration
Ich halte politisches Engagement in Deutschland für sinnlos. Das war nicht immer so. Ich glaube immer noch, Demokratie ist eine gute Staatsform, und der Bundesrepublik Deutschland ist diese Staatsform ziemlich lange Zeit recht gut gelungen. Ich glaube auch immer noch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Abtreibung, Anbetung, innere Emigration, Lebensrecht, Lebensschutz, Marsch für das Leben, Politik, Rosenkranz, Schreibzeug, Stundengebet
9 Kommentare
Ein guter, alter Rat…
… um eine gute, neue Regierung zu bekommen, findet sich am Ende von Georg Büchners „Leonce und Lena“: Leonce: Nun Lena, siehst du jetzt, wie wir die Taschen voll haben, voll Puppen und Spielzeug? Was wollen wir damit anfangen? Wollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Georg Büchner, Leonce und Lena, Politik, Regierung
1 Kommentar
Die Meinung der anderen
In gut sieben Monaten werde ich wieder am Marsch für das Leben teilnehmen – hoffentlich wieder als Ordnerin, das hat mir beim letzten Mal Freude gemacht. Organisatoren und Teilnehmern wird immer wieder gerne geistige Nähe zu dem Mordgesindel des Dutzendjährigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Abtreibung, Lebensschutz, Marsch für das Leben, Meinung, Politik, Versammlungsrecht, Vorurteil
3 Kommentare