MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Hans-Jürgen Caspar bei Sonett für die Synodalen Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Claudia Sperlich bei Sonett für die Synodalen Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Claudia Sperlich bei Das Prinzip der Pressefre… UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Hans-Jürgen Caspar bei Sonett für die Synodalen Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Claudia Sperlich bei Sonett für die Synodalen Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Claudia Sperlich bei Das Prinzip der Pressefre… Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Paul Gerhardt
„Beten kann ich auch im Wald!“
Den Satz hört man oft in dem Sinne, daß die Kirche nicht nötig ist. Das ist natürlich Unsinn. Daß und warum die Kirche nötig ist, habe ich bereits mehrmals erklärt. Tatsächlich ist das, was der moderne Mensch „die Natur“ nennt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Friedrich von Spee, Gebet, Kirche, Natur, Paul Gerhardt
8 Kommentare
Ein Chorälchen
Paul Gerhardt hat gedichtet, und ich habe ihn parodiert, statt, wie ich eigentlich wollte, einen anderen und ganz und gar ernsten Choral zu schreiben. Der Geist weht, wo und wie Er will, und nachdem ich vorhin in der Kapelle um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Kirchenlied, meine Gedichte, Parodie, Paul Gerhardt
2 Kommentare
Frühlingsblüten
Nach einem wundervollen Gottesdienst konnte ich auch noch Blumen bewundern. Es ist zwar noch nicht ganz die von Paul Gerhardt besungene schöne Sommerzeit, aber „Narzissus und die Tulipan“ sind jedenfalls schon dabei! Ysander Forsythie Prunus Narzissen Tulpen Rosen… die brauchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Blumen, Paul Gerhardt
Kommentare deaktiviert für Frühlingsblüten