Schlagwort-Archive: meine Vorträge

Ein alter Vortrag in neuer Form – und es gibt immer noch keine römisch-katholischen Priesterinnen.

Auf Radio Horeb ist mein Vortrag „Warum gibt es keine Priesterinnen?“ schon seit längerer Zeit auch in der Mediathek. Nun ist er endlich auch zum Nachlesen auf der Internetpräsenz der Initiative Neuer Anfang – in überarbeiteter Form, theologisch noch genauer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Thomas von Aquin

Heute ist sein Gedenktag. Und dazu gibt es hier einen alten Vortrag von mir auf der Mediathek von Radio Horeb (vorweg kommt ein bißchen Reklame für ein viel zu unbekanntes Buch von mir – auch gut). Und hier noch ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Thomas von Aquin

Vortrag: Behinderte im Mittelalter

Mein neuester Vortrag auf Radio Horeb ist zwar schon ein paar Tage her, aber es gibt ja den Podcast. Hier kann man mich hören.

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Vortrag: Behinderte im Mittelalter

Heute abend: Vortrag auf Skype zum kommenden Hochfest Mariä Empfängnis

Heute, am 27. November 2020, um 18.00 Uhr, auf Skype, unter diesem Link. mein Vortrag: „Unbefleckte Empfängnis“ – kann man das heute noch glauben?

Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Heute abend: Vortrag auf Skype zum kommenden Hochfest Mariä Empfängnis

Vortrag unter Quarantänebedingungen

Meinen für Freitag, den 27. November geplanten Vortrag „Unbefleckte Empfängnis – kann man das heute noch glauben?“ kann ich nun wegen Quarantäne nicht wie geplant in St. Marien Behnitz halten. Wer ihn trotzdem hören möchte, wird dazu am Freitag, 27. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Schwierige Päpste – Podcast

Hier kann man meinen gestrigen Vortrag auch weiterhin hören.

Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, HÖLLISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Schwierige Päpste – Podcast

Katholische Feiertage verstehen: zwei Vorträge

ACHTUNG: DER VORTRAG „UNBEFLECKTE EMPFÄNGNIS“ FINDET WEGEN QUARANTÄNE AUF SKYPE STATT! Freitag, 30. Oktober, 18.00 Uhr Wer braucht überhaupt Selige und Heilige? – Gedanken zur Vorbereitung auf das Hochfest Allerheiligen Freitag, 27. November, 18.00 Uhr Unbefleckte Empfängnis – kann man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Katholische Feiertage verstehen: zwei Vorträge

Programmhinweis: Schwierige Päpste

Am 17. November 2020 um 20.30 Uhr sendet Radio Horeb den fünften Teil meiner Mittelalter-Reihe: Schwierige Päpste. Wie immer wird die Sendung auch danach als Podcast abrufbar sein.

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Programmhinweis: Schwierige Päpste

Das Beste hoffen, das Bestmögliche tun

Vorab: Schönreden kann und will ich die Coronakrise nicht. Die Beschränkungen sind im besten Fall nervig, im schlimmsten (für selbständige Bühnenkünstler und Musiker, für die Inhaber kleiner Geschäfte) existenzbedrohend. Die Not in Krankenhäusern und Pflegeheimen ist groß, Obdachlose und Flüchtlinge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Leserservice gegen coroneske Langeweile

Wenn wir nicht zu kulturellen Veranstaltungen dürfen, müssen die kulturellen Veranstaltungen zu uns kommen. Viele Musiker erfreuen uns nun aus ihrem Wohnzimmer heraus via Internet (tausend Dank dafür). Filme gucken kann man auch. Und auch von mir gibt es einiges: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Leserservice gegen coroneske Langeweile