Schlagwort-Archive: meine Übersetzungen

Flieg, Odessa, auf blau-goldnen Flügeln!

Am 13. März 2022 gaben Chor und Orchesterder Oper von Odessa ein Freiluftkonzert, das seitdem durchs Internet geht. Hier der Gefangenenchor „Va pensiero“ aus Verdis Nabucco. Das Libretto schrieb Temistocle Solera. Ich weiß nicht mehr, warum ich mich gerade im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter LITERATUR, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Flieg, Odessa, auf blau-goldnen Flügeln!

Weihnachtsfreude

Melodie: God Rest Ye Merry, Gentlemen Gott mache eure Freude stark, ihr Menschen, fürchtet nicht! Denn heute kam ans Licht der Welt, der aller Welten Licht, der uns aus Satans Macht befreit, der unsre Fesseln bricht. O Freude und Trost, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsfreude

Walter Map und die komischste Drohung des Mittelalters

Walter Map (1140-1208/10) spottet einerseits über die in seiner Zeit etwas leichtfertig gehandhabte Praxis des Kirchenbanns; andererseits mit dem (leider unübersetzbaren) Wortspiel pileum (Hut, aber auch Bischofsmitra) wohl über einen ihm bekannten Bischof. raptor mei pilei morte moriatur, mors sit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Ein sehr alter Heischebrauch

Wie jedes Jahr am Vorabend zu Allerheiligen (engl. All Hallows‘ Eve, verkürzt über Hallow’e’en zu Halloween) zanken sich Christen aller Konfessionen mit- und untereinander, ob der von irischen Katholiken nach Amerika exportierte und dort säkularisierte Heischebrauch teuflisch, dämonisch, völlig egal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein sehr alter Heischebrauch

Weihnachtsfreude

Nachdichtung von „God rest ye merry, Gentlemen“ Gott mache eure Freude stark, ihr Menschen, fürchtet nicht! Denn heute kam ans Licht der Welt, der aller Welten Licht, der uns aus Satans Macht befreit, der unsre Fesseln bricht. O Freude und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Zeit, für die Schöpfung zu danken!

So ein schöner Frühlingstag geht zu Ende! Zum Dank für diese schöne Zeit mache ich eine Übersetzung öffentlich. Carl Boberg (1859-1940) war ein schwedischer Dichter, dessen berühmtestes Werk, „O store Gud“ (O großer Gott) zu seinen Lebzeiten mehrmals ins Deutsche, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Ein Weihnachtslied aus Frankreich

Ich kannte dies französische Volkslied in einer etwas trivialeren Version und fand es schon damals sehr süß und innig. So gefällt es mir nun noch besser. Sängerin ist Claire Pelletier. D’où viens-tu, bergère, D’où viens-tu? Je viens de l’étable De … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Weihnachtslied aus Frankreich

Mal wieder was Lateinisches

In Tempore Adventus Iesu Christe, exoptate, veni intra corda nostra. Tu quem mundus non accepit, cape mundum, cape mentes. Jesus Christus, Du Ersehnter, Komm in unsre Herzenstiefe. Den die Welt nicht angenommen, Nimm die Welt und unsre Herzen. © Claudia … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mal wieder was Lateinisches

Ambrosius als mp3

Der Vortrag, den ich neulich auf Radio Horeb hielt, ist hier als mp3 hörbar. Die zitierten Hymnen sind neben vielen anderen in meinem Hymnarium nachzulesen.

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ambrosius als mp3

Alfonso de Liguori und die Eucharistie

Vor 230 Jahren starb der Heilige Alfonso Maria de Liguori. Ihm verdanken wir einen eucharistischen Hymnus von spätbarocker Süße: O Pane del Cielo, Che tutto il mio Dio nascond’in quelo velo, Io t’amo, t’adoro, Mio caro Tesoro. O Amante Gesù, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare