MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Hans-Jürgen Caspar bei Sonett für die Synodalen Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Claudia Sperlich bei Sonett für die Synodalen Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Claudia Sperlich bei Das Prinzip der Pressefre… UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Hans-Jürgen Caspar bei Sonett für die Synodalen Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Claudia Sperlich bei Sonett für die Synodalen Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Claudia Sperlich bei Das Prinzip der Pressefre… Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Mariä Himmelfahrt
Mariä Aufnahme in den Himmel
Es gibt zahlreiche theologische Begründungen, warum die leibliche Aufnahme der Gottesmutter in den Himmel ohne vorhergehenden Todeskampf eine sinnvolle Annahme ist. Das leuchtet mir auch alles ein. Aber viel schlagkräftiger finde ich die Offenbarung des Johannes, Kap. 12: Dann erschien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Bibel, Christus, Gott, Jesus, Kirche, Maria, Mariä Himmelfahrt
5 Kommentare
Kräuterbuschen
Traditionell zum Hochfest Mariä Aufnahme werden Kräuterbuschen gebunden. Heuer habe ich das nicht zum ersten Mal gemacht, aber zum ersten Mal ist er wirklich hübsch geworden. Alle Pflanzen stammen von meinem Balkon: Rose, violettes Blümchen, Salbei, Minze, Rosmarin. Die ebenfalls … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Kräuterbuschen, Kräuterweihe, Mariä Himmelfahrt
Kommentare deaktiviert für Kräuterbuschen
Blumen zu Marienfest und Weihe
Aufnahme Mariä, Weihe an das Herz Jesu, Weihe an das Unbefleckte Herz Mariä – da müssen Blumen her, und zwar viele. Ein Gang durch den Garten der Heilig-Kreuz-Kirche zeigt schon mal eine Malve und viele prachtvolle Hortensien. Und dann gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Blumen, Erzbistum Berlin, Garten, Mariä Himmelfahrt, Weihe
Kommentare deaktiviert für Blumen zu Marienfest und Weihe
Weihe des Erzbistums Berlin an das Herz Jesu und das Herz Mariä
Heute ist es soweit. Erzbischof Koch weiht das Erzbistum in einem feierlichen Gottesdienst den Herzen Jesu und Mariä. Der Termin ist passend gewählt: heute feiert die katholische Kirche auf der ganzen Welt Mariä Aufnahme in den Himmel. Über die Weihe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Christus, Erzbistum Berlin, Herz Jesu, Jesus, Maria, Mariä Himmelfahrt, Unbeflecktes Herz Mariä, Weihe
2 Kommentare
Mariä Aufnahme in den Himmel
Du schliefst nur ein, ganz ohne Sterbensqualen. Schon nahmst du wahr der frohen Engel Loben Und fühltest dich erwachend hochgehoben Von Jesu Händen mit verklärten Malen. Die Schmerzen deines Lebens sind verstoben, Kein Schwert im Herzen, keine Tränen fallen, Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Maria, Mariä Himmelfahrt, meine Gedichte, Sonett
1 Kommentar
Mariä Aufnahme in den Himmel
Melodie: GL 705, Regionalteil Erzbistum Berlin Nach Erdenleben aufgeblüht, erhoben in das Licht, Entschlafung, sanfter Übergang, das Leben endet nicht: Die einst Sein Tabernakel war, die Ihn in Bethlehem gebar, Hebt nun der Sohn aus dieser Zeit hinauf in Seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Maria, Mariä Himmelfahrt, meine Gedichte, Religion
6 Kommentare
Mariä Himmelfahrt
Am vergangenen Sonntag haben wir das Fest vorgezogen gefeiert, heute noch einmal zum eigentlichen Termin – diesmal mit einem Gedicht. Mariä Vollendung Sie hat das Wort das Sprechen gelehrt. Er, das fleischgewordene Wort, Er, der lehrt in bildhaftem Wort, lernte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Maria, Mariä Himmelfahrt, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Mariä Himmelfahrt
Mariä Vollendung
Damit recht viele an diesem schönen Fest teilnehmen können, wurde es in unserer Gemeinde am heutigen Sonntag vorgezogen gefeiert. Zu Mariä Himmelfahrt gibt es die Tradition der Kräuterweihe – duftende Kräuter werden zu Sträußen gebunden, in der Kirche gesegnet und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Balkon, Kirche, Kräuterbuschen, Kräuterweihe, Maria, Mariä Himmelfahrt, Rosen
1 Kommentar
Kräuterweihe
Weil die Schöpfung auf den Schöpfer deutet, und weil wir uns an Blumen und Kräutern nicht nur freuen dürfen, sondern sie auch nutzen können, und weil Duft und Heilkraft vieler Kräuter gerade im Hochsommer besonders stark sind – deshalb ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit katholisches Brauchtum, Kräuterbuschen, Kräuterweihe, Maria, Mariä Himmelfahrt
11 Kommentare
Mariä Aufnahme in den Himmel
Weil gestern schon gefeiert wurde, sagte ich es bereits. Weil man es nicht oft genug sagen kann, sage ich es heute noch einmal in anderen Worten: Assumptio Mariæ Sie ging hinüber, schlafend, ohne Mühe, so federleicht, wie sie als Mädchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Maria, Mariä Himmelfahrt, meine Gedichte
1 Kommentar