MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Wolfram bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Sabine Dobler bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Hans-Jürgen Caspar bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Herr S. bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Wolfram bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Wolfram bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Sabine Dobler bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Hans-Jürgen Caspar bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Herr S. bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Wolfram bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Joseph
Zum Josephstag
Melodie: Alles meinem Gott zu Ehren, GL 455 Wort, das in die Welt gekommen durch des Geistes Kraft und Tat, Dich hat Joseph aufgenommen väterlich nach Gottes Rat, sah auf Deine ersten Schritte, lehrte Lobpreis Dich und Bitte, lehrte Handwerk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Jesus, Josef, Joseph, Kirchenlied, meine Gedichte
3 Kommentare
Josephitag
Melodie: Alles meinem Gott zu Ehren, GL 455 Wort, das in die Welt gekommen durch des Geistes Kraft und Tat, Dich hat Josef aufgenommen väterlich nach Gottes Rat, sah auf Deine ersten Schritte, lehrte Lobpreis Dich und Bitte, lehrte Handwerk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Joseph, Kirchenlied, meine Gedichte
2 Kommentare
Normalerweise wäre es Erkältung
Was ich gestern abend noch für Reizhusten hielt, scheint heute früh eine kräftige Erkältung. Normalerweise würde ich das weitgehend ignorieren. Aber jetzt ist nicht normalerweise. Voraussichtlich die nächsten vierzehn Tage – wenn nicht vorher ärztlich bestätigt werden kann, daß es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Anbetung, Arbeit, Corona, Demut, EWTN, Hoffnung, Joseph, Kirche, Maria, Messe, Quarantäne, Trauer
8 Kommentare
Warum Maria immer ein blaues Tuch trägt
Das erste Weihnachtsgeschenk Legende Joseph hat Geld auf die Seite gelegt von seinem mageren Handwerkerlohn und hat sich heimlich zum Krämer bewegt: Für ein blaues Wolltuch langte es schon. Dann plötzlich war alles ganz anders und neu: Die Braut war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christgeburt, Joseph, Maria, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Warum Maria immer ein blaues Tuch trägt
Joseph
Er wurde nie von seinem Herrn gefragt, ob er den sonderbaren Ziehsohn wollte. Er lernte träumend, wie er handeln sollte – und blieb bei ihr und hat sich nicht beklagt. Schon möglich, daß er trauerte und schmollte, vielleicht von Zorn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Joseph, Lass mich bekennen Deine Mandelblüte, meine Bücher, meine Gedichte, Sonett, St. Joseph
1 Kommentar
Grüß Gott, du schöner Maien!
Heute: St. Joseph der Arbeiter. Maria Patrona Bavariæ. Nach der Heiligen Messe Brunch auf dem Balkon. Und nun noch das ein oder andere schreiben. Ein wundervoller Tag, an dem mich die Tausendschönchen und Hornveilchen auf dem Balkon besonders lieb angucken.
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Balkon, Joseph, Maria
Kommentare deaktiviert für Grüß Gott, du schöner Maien!
St. Joseph
Joseph Er wurde nie von seinem Herrn gefragt, ob er den sonderbaren Ziehsohn wollte. Er lernte träumend, wie er handeln sollte – und blieb bei ihr und hat sich nicht beklagt. Schon möglich, daß er trauerte und schmollte, vielleicht von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Joseph, Lass mich bekennen Deine Mandelblüte, meine Bücher, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für St. Joseph
Joseph schreibt an seinen besten Freund
Lieber Samuel, sicher erinnerst Du Dich an unser Gespräch, als Maria von Elisabeth zurückkam und man ihre Schwangerschaft schon sah. Du hast mich damals für ziemlich verschroben gehalten, weil ich Dir von meinem Traum erzählt hatte. Zuerst war ich so … Weiterlesen
Träumer und Pragmatiker
Joseph war beides. Er handelte nie überstürzt, er überschlief Entscheidungen erst einmal. Er hörte zu, wenn Gott zu ihm sprach. Und er war Handwerker, war ein Mann der Tat. Er war bescheiden, blieb im Hintergrund – und war der Ernährer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Jesus, Joseph, Maria, meine Bücher, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Träumer und Pragmatiker
Samstag der fünften Fastenwoche
Joseph Er wurde nie von seinem Herrn gefragt, ob er den sonderbaren Ziehsohn wollte. Er lernte träumend, wie er handeln sollte – und blieb bei ihr und hat sich nicht beklagt. Schon möglich, daß er trauerte und schmollte, vielleicht von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Fastenkalender, Fastenzeit, Joseph, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Samstag der fünften Fastenwoche