MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Herr S. bei Männer! Hört auf, mich über me… Claudia Sperlich bei Männer! Hört auf, mich über me… Regina Koller bei Männer! Hört auf, mich über me… Hans-Jürgen Casar bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Herr S. bei Männer! Hört auf, mich über me… Claudia Sperlich bei Männer! Hört auf, mich über me… Regina Koller bei Männer! Hört auf, mich über me… Hans-Jürgen Casar bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Josef Bordat
Ein Sündenregister, das keines ist
Der katholische Publizist Josef Bordat, Philosoph, Blogger und Mitarbeiter bei der Tagespost, hat kürzlich ein neues Buch vorgelegt: Von Ablasshandel bis Zölibat. Das „Sündenregister“ der Katholischen Kirche. Wie jedes apologetische Werk hat es viel mit Kirchengeschichte zu tun, aber die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Buch, Josef Bordat, Kirche, Rezension, Sündenregister, Von Ablasshandel bis Zölibat
2 Kommentare
Josef Bordat bloggt auf der Tagespost!
Nach zehn Jahren Bloggen über Existenzphilosophie, Lebensrecht, Kirchengeschichte, Apologetik und Fußball auf jobo72 hat Josef Bordat nun einen neuen Blog auf der Tagespost. Herzlichen Glückwunsch, Josef Bordat! Ich freue mich auf weitere Blogartikel und hege die Hoffnung, daß die Blogoezese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Josef Bordat, Tagespost, Weblog
Kommentare deaktiviert für Josef Bordat bloggt auf der Tagespost!
Zum Engelmonat September
… hat Josef Bordat schon Lesenswertes geschrieben. Ich habe den Erzengeln ein Lied geschrieben – und schon früher mal versucht, mich dem Thema zu nähern. Engel Engel fliegen schneller, als wir denken, Engel können ihre Zeit verschenken, Engel haben Geist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Engel, Josef Bordat
Kommentare deaktiviert für Zum Engelmonat September
Wenn es kein Beichtgeheimnis gäbe
Wenn, wie die australische Regierung anstrebt, das Beichtgeheimnis im Falle von Kindesmißbrauch nicht mehr gilt, wird Kindesmißbrauch nicht mehr gebeichtet. Der Schuldige wird nicht mehr die Möglichkeit eines guten Neuanfangs erfahren, nicht mehr ermahnt werden, sich zu stellen und so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Australien, Beichtgeheimnis, Josef Bordat, Kindesmißbrauch
Kommentare deaktiviert für Wenn es kein Beichtgeheimnis gäbe
Und wieder eine schicke Rezension!
Harald Stollmeier, der Eisvogel, war so freundlich, mein Büchlein „Die Befreier“ hervorragend zu rezensieren. Dreizehn Geschichten reihen sich in Claudia Sperlichs neuem Büchlein scheinbar unschuldig aneinander und erinnern an Kafka („Das Amt“), Stanilaw Lem („Die Befreier“) und Edgar Allan Poe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Die Befreier, Harald Stollmeier, Josef Bordat, meine Bücher, Rezension, Tobias Klein
Kommentare deaktiviert für Und wieder eine schicke Rezension!
Josef Bordat zum Geburtstag
In klaren Worten voller Witz und Geist Die Wahrheit Jesu tapfer zu verfechten, Die Lüge zu benennen und zu ächten, Ist Josefs Sache, wie sein Blog beweist. Und wo beim Bruch von ersten Menschenrechten Der guten Sitte dünne Decke reißt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Geburtstag, Josef Bordat, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Josef Bordat zum Geburtstag
Gute Folge eines blöden Kommentars
Manchmal bin ich nicht im Internet. Stundenlang. Dann kann passieren, daß ein Kommentator etwas kommentiert, wovon er keine Ahnung hat, und dies auf eine Art, die den Regeln einer zivilisierten Unterhaltung widerspricht. Daraufhin kann einerseits geschehen, daß ich ihn in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Josef Bordat, Religion, Weblog, wenn Atheisten für Religionskritik zu doof sind
6 Kommentare
Allerheiligen wird heut feierlich begangen
… so dichtete es der Archipoeta. Was die Heiligen sind und was nicht, erklärt Josef Bordat. Über einige der unzähligen Heiligen habe ich gedichtet – man kann das in dem Büchlein Lass mich bekennen Deine Mandelblüte nachlesen (und nächstes Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Allerheiligen, Archipoeta, Eutychus, Josef Bordat, meine Bücher, meine Gedichte
1 Kommentar
Anregung zum Welttag des Buches
Kurz und knapp: Lest! Zum Beispiel etwas von Josef Bordat: Credo. Wissen, was man glaubt ders.: Das Gewissen. Ein katholischer Standpunkt Etwas von Harald Stollmeier: Das Kreuz aus Krippenholz. Christliche Gedichte Märchen vom Erwachsenwerden Märchen von Liebe und Mut Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Archipoeta, Bibel, Biographie, Buch, Credo, Das Kreuz aus Krippenholz, Gedichte, Gewissen, Harald Stollmeier, Hymnarium, Josef Bordat, Mandelblüte, Märchen, Philosophie
Kommentare deaktiviert für Anregung zum Welttag des Buches
Herzlichen Glückwunsch, Josef!
Josef Bordat zum Geburtstag Leb hoch, Du Streiter für die Gotteswahrheit! Sei radikal vor jenen Radikalen, Die Schreckensbilder von der Kirche malen Mit Pech und Schwefel, aber ohne Klarheit. Doch Du, im Herzen stark,im Kopfe klar, Verteidige die Schrift mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Geburtstag, Glückwunsch, Josef Bordat, meine Gedichte
1 Kommentar