MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Hans-Jürgen Caspar bei Sonett für die Synodalen Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Claudia Sperlich bei Sonett für die Synodalen Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Claudia Sperlich bei Das Prinzip der Pressefre… UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Hans-Jürgen Caspar bei Sonett für die Synodalen Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Claudia Sperlich bei Sonett für die Synodalen Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Claudia Sperlich bei Das Prinzip der Pressefre… Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Heilige
Allerheiligen
Melodie: GL 499; alternativ: GL 395 Ihr seid in Gott geborgen, gehüllt in Gottes Licht, in ewgem Ostermorgen schaut ihr des Herrn Gesicht. In Liebe ohne Grenzen lebt ihr in Ewigkeit, und eure Seelen glänzen von Gottes Heiligkeit. Ihr weist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Allerheiligen, Feier, Gott, Heilige, Kirchenlied, meine Gedichte
1 Kommentar
Verehrung, Gebet, Anbetung: Eine notwendige Begriffserklärung.
Besonders im Zusammenhang mit Maria und den Heiligen hören Katholiken immer wieder den Vorwurf, andere als Gott anzubeten. In jüngster Zeit stelle ich fest, daß dieser Vorwurf besonders mit einer Vermengung der Begriffe einhergeht. Verehrung Fast jeder Mensch, gläubig oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Anbetung, Gebet, Gott, Heilige, Maria, Sprache, Verehrung
13 Kommentare
Johanna von Orléans
Möge sie, das fromme Bauernmädchen aus Domrémy, strategisches Naturtalent, mutige Heerführerin und bis zuletzt standhafte Gefangene im Herrn, heute der Ukraine beistehen! Jeanne d’Arc Melodie: Herr, wir kommen schuldbeladen Bauernmädchen, fromm erzogen, Ging zur Messe oft und gern, War den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Heilige, Jeanne d'Arc, Kirchengeschichte, Kirchenlied, Krieg, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Johanna von Orléans
John Ogilvie
Hier berichtete ich vor einem Jahr über einen Heiligen, dessen die Kirche heute gedenkt – vor allem in Schottland, während er in Deutschland recht unbekannt geblieben ist. Inzwischen habe ich ihm auch einen Choral geschrieben. Melodie: Deinem Heiland, deinem Lehrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Heilige, John Ogilvie, Kirchenlied, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für John Ogilvie
Zum Frauentag
einfach eine Linkliste mit meinen dichterischen Beiträgen zu besonderen Frauen. Maria natürlich gleich mehrfach: Mariä Geburt, Immaculata, Maria Heil der Kranken, Maria Bundeslade, Verkündigung des Herrn, Maria Königin, Unbeflecktes Herz Mariä, Warum Maria immer ein blaues Tuch trägt. Und dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Bernadette, Christiana von Lucca, Edith Stein, Frauen, Gertraud von Nivelles, Heilige, Hildegard, Jeanne d'Arc, Kirchenlied, Maria, Maria Magdalena, meine Gedichte, Monika, Regina Protmann, Teresia Benedicta a Cruce
2 Kommentare
Ein Mann wie ein Eber
Heute gedenkt die Kirche des Heiligen Evermod von Ratzeburg. Sein Name bedeutet „der Ebergleiche“, vielleicht hatte den Eltern eine Art Kriegsheld vorgeschwebt, als sie ihr Baby um 1100 so nannten. In dieser Hinsicht sollte ihr Sohn sie enttäuschen: 1120 hörte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Evermod, Heilige, Kirchengeschichte, Kloster, Mission, Norbert von Xanten, Prämonstratenser
1 Kommentar
Zwei Valentins
Ein Valentin wurde im 3. Jahrhundert als noch recht junger Mann Bischof von Interamna, dem heutigen Terni (Umbrien). Er bekehrte viele Menschen und wirkte mehrere Wunder. Er wurde nach Rom gerufen, um einen kranken Jungen zu heilen. Das Heilungswunder hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Ehe, Heilige, Liebe, Märtyrer, Valentin, Valentin von Rom, Valentin von Terni
6 Kommentare
Audactus und Gefährten
Wohl kurz nach 303 starb eine Gruppe angesehener Bürger im Feuer. Der hohe Steuerbeamter Audactus war einer von ihnen. Ein Schatzmeister, ein hoher Offizier, der gesamte Senat der Stadt sowie Frauen und Kinder der Delinquenten waren ebenfalls dabei, weil sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Audactus, Heilige, Kirchengeschichte, Märtyrer
Kommentare deaktiviert für Audactus und Gefährten
Thomas von Aquin
Heute ist sein Gedenktag. Und dazu gibt es hier einen alten Vortrag von mir auf der Mediathek von Radio Horeb (vorweg kommt ein bißchen Reklame für ein viel zu unbekanntes Buch von mir – auch gut). Und hier noch ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Heilige, meine Gedichte, meine Vorträge, Thomas von Aquin
Kommentare deaktiviert für Thomas von Aquin
Wie Gott will!
Die Katharinenschwestern, der älteste bis heute bestehende nicht kontemplative Frauenorden, feiern heute ihre Gründerin, liebevoll „Mutter Regina“ genannt. Regina Protmann wurde 1552 in Braunsberg (heute Braniewo) im Fürstbistum Ermland (heute Woiwodschaft Ermland-Masuren) in einem reichen Patrizierhaus geboren. Ihre Familie war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit eigene Gedichte, Heilige, Katharina von Alexandrien, Katharinenschwestern, Kirchenlied, Kloster, Krankenpflege, Regina Protmann, Selige, St Getrauden
1 Kommentar