MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
akinom bei Peter Esser zum 60. Gebur… akinom bei Unbeflecktes Herz Mariä Claudia Sperlich bei Der Kopf kann nicht zu den Füß… Herr S. bei Der Kopf kann nicht zu den Füß… Claudia Sperlich bei Der Kopf kann nicht zu den Füß… UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
akinom bei Peter Esser zum 60. Gebur… akinom bei Unbeflecktes Herz Mariä Claudia Sperlich bei Der Kopf kann nicht zu den Füß… Herr S. bei Der Kopf kann nicht zu den Füß… Claudia Sperlich bei Der Kopf kann nicht zu den Füß… Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Harald Stollmeier
Und wieder eine schicke Rezension!
Harald Stollmeier, der Eisvogel, war so freundlich, mein Büchlein „Die Befreier“ hervorragend zu rezensieren. Dreizehn Geschichten reihen sich in Claudia Sperlichs neuem Büchlein scheinbar unschuldig aneinander und erinnern an Kafka („Das Amt“), Stanilaw Lem („Die Befreier“) und Edgar Allan Poe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Die Befreier, Harald Stollmeier, Josef Bordat, meine Bücher, Rezension, Tobias Klein
Kommentare deaktiviert für Und wieder eine schicke Rezension!
Ein großes gelbes Paket
Vom Einkaufen kommend, fand ich eine Nachricht – beim Nachbarn wurde ein Paket abgegeben. Ein großes, gelbes Paket. Aber die Autorenexemplare können es unmöglich schon sein, nicht ohne Owl Post – die ich für unwahrscheinlich halte. Es ist dann auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Caroline Stollmeier, Dank, Freude, Geschenk, Harald Stollmeier, Süßigkeiten
2 Kommentare
Anregung zum Welttag des Buches
Kurz und knapp: Lest! Zum Beispiel etwas von Josef Bordat: Credo. Wissen, was man glaubt ders.: Das Gewissen. Ein katholischer Standpunkt Etwas von Harald Stollmeier: Das Kreuz aus Krippenholz. Christliche Gedichte Märchen vom Erwachsenwerden Märchen von Liebe und Mut Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Archipoeta, Bibel, Biographie, Buch, Credo, Das Kreuz aus Krippenholz, Gedichte, Gewissen, Harald Stollmeier, Hymnarium, Josef Bordat, Mandelblüte, Märchen, Philosophie
Kommentare deaktiviert für Anregung zum Welttag des Buches