MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
akinom bei Peter Esser zum 60. Gebur… akinom bei Unbeflecktes Herz Mariä Claudia Sperlich bei Der Kopf kann nicht zu den Füß… Herr S. bei Der Kopf kann nicht zu den Füß… Claudia Sperlich bei Der Kopf kann nicht zu den Füß… UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
akinom bei Peter Esser zum 60. Gebur… akinom bei Unbeflecktes Herz Mariä Claudia Sperlich bei Der Kopf kann nicht zu den Füß… Herr S. bei Der Kopf kann nicht zu den Füß… Claudia Sperlich bei Der Kopf kann nicht zu den Füß… Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Gedichte
Mein Vater, die Nashörner und das Schloss
Gestern, am 9. Januar 2019, war der 100. Geburtstag meines Vaters Martin Sperlich. Die Pückler-Gesellschaft, zu deren Gründern er gehörte und deren Vorstand er eine Zeitlang innehatte, lud zu einer Feierstunde in der Eosander-Kapelle im Schloss Charlottenburg und anschließendem Empfang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Gedichte, Martin Sperlich, Pückler-Gesellschaft, Schloss Charlottenburg
8 Kommentare
Nur nicht nach Hause – Tobias und Suse Klein
Gestern durfte ich meine Freunde und Bloggerkollegen Suse und Tobias Klein bei einer Lesung mit Musik im Brit Pub, einer urigen Kneipe im Bahnhof Hermsdorf, erleben. Ich kann nur bitten: Macht das öfter! Ein Keyboarder und ein Kontrabassist sorgten für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Brit Pub, Gedichte, Kurzgeschichten, Lesung, Musik, Susanne Klein, Tobias Klein
Kommentare deaktiviert für Nur nicht nach Hause – Tobias und Suse Klein
Anregung zum Welttag des Buches
Kurz und knapp: Lest! Zum Beispiel etwas von Josef Bordat: Credo. Wissen, was man glaubt ders.: Das Gewissen. Ein katholischer Standpunkt Etwas von Harald Stollmeier: Das Kreuz aus Krippenholz. Christliche Gedichte Märchen vom Erwachsenwerden Märchen von Liebe und Mut Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Archipoeta, Bibel, Biographie, Buch, Credo, Das Kreuz aus Krippenholz, Gedichte, Gewissen, Harald Stollmeier, Hymnarium, Josef Bordat, Mandelblüte, Märchen, Philosophie
Kommentare deaktiviert für Anregung zum Welttag des Buches