Schlagwort-Archive: Garten

Äpfel

Auch dieses Jahr durfte ich im Garten der Katharinenschwestern Äpfel und Birnen ernten. Besonders Äpfel gibt es dort in solchen Massen, daß man gar nicht merkt, wenn ich zwei Fahrrad-Packtaschen voll mitnehme! Es sind verschiedene alte Sorten, die sehr gut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Der Frühling naht!

Hier die Beweisphotos aus dem Vorgarten: Krokus, Märzbecher, Schneeglöckchen, Szilla.

Veröffentlicht unter WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Frühling naht!

Schneeglöckchen

Sie sind schon eine Weile da, aber ich habe sie erst heute morgen gesehen – im Vorgarten! Ich nehme mir vor, aufmerksamer auf die schöne Natur zu schauen.

Veröffentlicht unter WELTLICHES | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Blumen zu Marienfest und Weihe

Aufnahme Mariä, Weihe an das Herz Jesu, Weihe an das Unbefleckte Herz Mariä – da müssen Blumen her, und zwar viele. Ein Gang durch den Garten der Heilig-Kreuz-Kirche zeigt schon mal eine Malve und viele prachtvolle Hortensien. Und dann gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Blumen zu Marienfest und Weihe

Noch mal einkochen

Einer befreundeten Ordensschwester brachte ich ein Glas meiner kürzlich hergestellten Aprikosenkonfitüre. Daraufhin fragte sie mich, ob ich Obst aus dem Garten wolle. So verbrachte ich den Donnerstagabend damit, Falläpfel zu sammeln und Pflaumen mit einem Obstkescher zu pflücken. Gestern abend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Noch mal einkochen

Blumen zum Sonntag

Sie können weder politisch noch ideologisch gedeutet werden, wohl aber religiös (Ehre Gottes! Vanitas!) – und damit sind sie hier richtig. Da ist zunächst der wunderbare Vorgarten. Pyrenäen-Storchschnabel  (Geranium pyrenaicum) – lecker Bienenfutter! Gilbweiderich (Lysimachia punctata) und verblühender Rhododendron irgendein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Nasse Natur

Der Regen war sehr nötig, und er war freundlicherweise fast nur, während ich in der trockenen Kirche war. Nach dem Rosenkranz war es wieder hell – und die Rosen vor der Marienkirche sehen besonders schön aus. Auf dem Mäuerchen eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Nasse Natur

Hörnchen in der Sommerfrische

Erst einmal bildet es sich (nur das Buch fehlt noch, aber die Haltung ist schon sehr gut). Und dann wandelt es ungestraft unter Hortensien.

Veröffentlicht unter WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Frühling

Der Regen ist zwar für mich etwas unangenehm, aber was er vorbringt, ist gar prächtig! Narzissen Krokus Akelei (die noch lange nicht blüht, aber das junge Grün ist so hübsch!) Milchstern und Buchsbaumgrün, das ja in wenigen Wochen zu Palmarum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter WELTLICHES | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Frühling

Schneemännchen

Vom nachbarlichen Vorgarten (und aus der Vergangenheit, denn es verging bereits vor einer Woche) grüßt zum Sonntag ein netter kleiner Kerl mit einer schicken Mütze aus nachwachsenden Rohstoffen. Ob das, was er in der Hand hält, eine Insignie ist oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Schneemännchen