MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Claudia Sperlich bei Bischof Bätzings Traumkirche Claudia Sperlich bei Bischof Bätzings Traumkirche Wolfram bei Bischof Bätzings Traumkirche Hans-Jürgen Caspar bei Bischof Bätzings Traumkirche akinom bei Bischof Bätzings Traumkirche UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Claudia Sperlich bei Bischof Bätzings Traumkirche Claudia Sperlich bei Bischof Bätzings Traumkirche Wolfram bei Bischof Bätzings Traumkirche Hans-Jürgen Caspar bei Bischof Bätzings Traumkirche akinom bei Bischof Bätzings Traumkirche Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Frühling
Der Frühling naht!
Hier die Beweisphotos aus dem Vorgarten: Krokus, Märzbecher, Schneeglöckchen, Szilla.
Frühlingsdank
Mitten in all dem Hauen und Stechen, Unter dem Welt und Kirche erbeben, Will ich von Gottes Herrlichkeit sprechen, Von Seinem Wirken, von Seinem Leben! Er lässt in harten, schwierigen Zeiten Uns durch ein Meer aus Frühlingsflor schreiten. Mitten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Dank, Frühling, Gott, meine Gedichte
2 Kommentare
Stippvisite des Winters
Jetzt taut es schon wieder weg. Aber vorhin sah es aus, als ob ich in meinem freiwilligen Hausarrest auch noch einschneie. Hätte ja noch gefehlt! Obwohl es zweifellos hübsch aussieht. Und die Primeln halten das aus.
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Frühling, Natur, Schnee, Winter
Kommentare deaktiviert für Stippvisite des Winters
Der Balkon ist eröffnet!
Der Schneeregen bildet Pfützen, also werden die robusteren Pflanzen nicht mehr erfrieren. Was schert es mich, daß es noch kühl ist? Ich will Balkonblumen und möchte heuer auch wieder mehr Küchenkräuter haben. Heute machte ich den Anfang mit der Balkonbepflanzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Balkon, Frühling, Natur
Kommentare deaktiviert für Der Balkon ist eröffnet!
Frühlingsanfang
Ich habe nach einem Blick auf die verschneiten Nachbarsgärten dem Frühling sein blaues Band lieber wieder weggenommen, damit es nicht kaputtgeht. Er bekommt es wieder, wenn er Ernst macht.
Veröffentlicht unter LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Eduard Mörike, Frühling, Schnee
Kommentare deaktiviert für Frühlingsanfang
Tulpenfieber
Ganz kurze Zeit war heute das Licht gut und ich mit meiner Kamera draußen, und die Tulipanen sahen mich herausfordernd an. Was für schöne Blumen – selbst dann noch, wenn einige schon ein wenig zerrupft aussehen!
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Frühling, Tulpen, Vanitas
Kommentare deaktiviert für Tulpenfieber
Spaziergang im Lenz
Ein wunderbarer Frühlingstag liegt hinter mir. Hier ein paar Bilder davon: Marienkäfer auf Hecke… Wipfel-Stachelwanze auf Narzisse… Baum vor Himmel… Kondensstreifen, die den Himmel mal kreuzweise… Szilla… und ein Fensterchen von Heilig Kreuz in Wilmersdorf.
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Blumen, Frühling, Heilig Kreuz, Insekten, Kirche
Kommentare deaktiviert für Spaziergang im Lenz
Frühling
Der Regen ist zwar für mich etwas unangenehm, aber was er vorbringt, ist gar prächtig! Narzissen Krokus Akelei (die noch lange nicht blüht, aber das junge Grün ist so hübsch!) Milchstern und Buchsbaumgrün, das ja in wenigen Wochen zu Palmarum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Frühling, Garten
Kommentare deaktiviert für Frühling
Es frühlingt!
Und das wird man ja wohl noch zeigen dürfen! Die Akelei, die so zart wirkt, so robust ist und sich ganz ohne gärtnerische Sorgfalt vermehrt, die Schachblume mit dem lustigen lateinischen Namen Fritillaria meleagris, die Tulpe, hier ein dickes, sonniges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Akelei, Frühling, Fritillaria meleagris, Garten, Schachblume, Tulpe
Kommentare deaktiviert für Es frühlingt!