MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
akinom bei Und wenn wir doch Priesterinne… Hermann bei Und wenn wir doch Priesterinne… Claudia Sperlich bei Ausflug nach Zinna und Jü… Hans-Jürgen Caspar bei Ausflug nach Zinna und Jü… Nepomuk bei Sonett für die Synodalen UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
akinom bei Und wenn wir doch Priesterinne… Hermann bei Und wenn wir doch Priesterinne… Claudia Sperlich bei Ausflug nach Zinna und Jü… Hans-Jürgen Caspar bei Ausflug nach Zinna und Jü… Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Friedhof
Auf dem Friedhof Stubenrauchstraße
Spontan entschloss ich mich zu einem Spaziergang auf dem Friedhof Stubenrauchstraße, teils als Phototour, teils um Ruhe zu finden und schließlich auch, um für die Armen Seelen zu beten. Das Grab einer Freundin aus Kindertagen. Die Ziergitter und Grabsteine sind … Weiterlesen
Allerseelen auf dem Friedhof Stubenrauchstraße
Auf dem Friedhof für die Seelen der Verstorbenen beten ist nicht nur eine schöne Sitte, es tut auch der eigenen Seele gut. Die Friedhofskapelle. Hier ist ein Gräberfeld von Zivilisten des II. Weltkrieges. Mit Halina war ich als Kind befreundet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Allerseelen, Friedhof, Gebet, Gräber, Kirche, meine Bilder, Natur
3 Kommentare
Hörnchen auf dem Friedhof
Auf dem Friedhof einfach schauen. Nachdenken. Beten für die vielen Toten, bekannte und unbekannte. Gott kennt sie alle. Er gebe ihnen Frieden. Und dann sind da auch die ganz lebendigen Hörnchen. Hier sind sie fast zutraulich – aber dennoch ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Eichhörnchen, Friede, Friedhof, Gebet, Gott, Vanitas
Kommentare deaktiviert für Hörnchen auf dem Friedhof
Das Beste hoffen, das Bestmögliche tun
Vorab: Schönreden kann und will ich die Coronakrise nicht. Die Beschränkungen sind im besten Fall nervig, im schlimmsten (für selbständige Bühnenkünstler und Musiker, für die Inhaber kleiner Geschäfte) existenzbedrohend. Die Not in Krankenhäusern und Pflegeheimen ist groß, Obdachlose und Flüchtlinge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Arbeit, Autor, Corona, Disziplin, Friedhof, Hilfe, Leben, meine Vorträge, Nachhilfe in Demokratie, Risiko, TrueConf
6 Kommentare
Vom Umgang mit Corona
Natürlich muss auch in Zeiten der Epidemie (oder gerade da) ein Friedhof gepflegt sein. Meine Arbeit als Putzfrau auf dem St. Matthias-Friedhof geht also weiter. Ich habe die große Ehre, die dortige St-Fidelis-Kirche sauber zu halten, außerdem die Büroräume, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Anbetung, Arbeit, Corona, Eucharistie, Friedhof, Gebet, Gesundheit, Kirche, Messe, Wortgottesdienst
4 Kommentare
Beim Putzen gedichtet
Leichenhalle Hier wird nicht oft gelagert. Heutzutage ist nicht besonders hoch die Sterberate, der Sargraum oben fasst auch zwei, drei Särge. Die Halle hält man frei für alle Fälle. Nicht frei ist sie von Staub und Spinnen. Kippen und Stücke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Arbeit, Friedhof, Leben, meine Gedichte, Putzaktion, Tod
4 Kommentare
Ein harter Arbeitstag
… war heute, obwohl er nur recht kurz war. Mein Job – Kirche, Büros und Sozialräume auf einem Friedhof putzen – ist schön, ich mache das wirklich gerne. Ich habe auch kein Problem mit Särgen – die ich selbstverständlich ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Arbeit, Friedhof, Kinder, Kirche, Leben, meine Gedichte, Tod, Trauer
6 Kommentare
Bilder vom Dreifaltigkeits-Kirchhof
Ein evangelischer Friedhof, vom Namen her passend zum katholischen Fest Dreifaltigkeitssonntag. Ich war da nur, weil ich Zeit übrig hatte und gern auf Friedhöfen bin, wegen der Ruhe und Schönheit und manchmal auch Skurrilität dieser Orte. Auferstehung ist wohl nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Auferstehung, Dreifaltigkeitssonntag, Eichhörnchen, Friedhof, Gräber
2 Kommentare