MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Hartmut Kluge bei Dämonen Claudia Sperlich bei Dämonen akinom bei Dämonen Herr S. bei Männer! Hört auf, mich über me… Claudia Sperlich bei Männer! Hört auf, mich über me… UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Hartmut Kluge bei Dämonen Claudia Sperlich bei Dämonen akinom bei Dämonen Herr S. bei Männer! Hört auf, mich über me… Claudia Sperlich bei Männer! Hört auf, mich über me… Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Freude
Halleluja!
Melodie: Alles meinem Gott zu Ehren (GL 455) Jesus, Sonne, Licht und Feuer, Du hast allen Tod besiegt! Du bist Herr, Du hältst das Steuer, und der Satan unterliegt! Du bist nicht im Grab geblieben, ewig lebst Du, um zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Auferstehung, Christus, Freude, Jesus, Kirchenlied, meine Gedichte, Ostern
2 Kommentare
Gesegnete Speisen
Heute mittag wurden die Osterspeisen gesegnet. Heute abend, nach der Feier der Osternacht, werde ich zum ersten Mal davon essen. Bis dahin: Angucken, freuen, aber nicht mehr! In den Gläsern sind marinierte Eier. Den Osterzopf habe ich in der letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Dank, Freude, Küche, Kirche, Osterbrot, Ostereier, Ostern, Speisesegen
Kommentare deaktiviert für Gesegnete Speisen
Geburtstagsblumen
Ein treuer Leser schickte mir diese! Herzlichen Dank!
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Blumen, Dank, Freude, Geburtstag
Kommentare deaktiviert für Geburtstagsblumen
Mir selbst zum 60. Geburtstag
Kein Unheil überwältigt heut mein Denken: Ich schau voll Dank und Liebe auf die Jahre, Gott kennt mich ganz, Er zählt auch meine Haare. Der mir das Leben gibt, der wirds auch lenken. Die harte Zeit und auch die wunderbare, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Dank, Freude, Geburtstag, Liebe, meine Gedichte, Sonett
10 Kommentare
Der Frühling naht!
Hier die Beweisphotos aus dem Vorgarten: Krokus, Märzbecher, Schneeglöckchen, Szilla.
Sternsinger-Abschied
Heute, am Sonntag nach Epiphanias, verabschiedeten sich die Sternsinger – das heißt natürlich, sie tun ihr gutes Werk weiter, sind aber vorerst nicht so sichtbar wie in den letzten Wochen. Ich finde es immer wieder so reizend wie beeindruckend, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Dank, Freude, Kinder, Sternsinger
Kommentare deaktiviert für Sternsinger-Abschied
Epiphanias
Melodie: Onward, Christian Soldiers Königen und Weisen zeigt den Weg ein Stern. Durch die Wüste reisen sie zu ihrem Herrn. Heiden sind sie, fragen die Gestirne nur; Gott kennt ihre Plagen, legt mit Licht die Spur. Ihre Zweifel schwinden, hell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Epiphanias, Fest, Freude, Heilige Drei Könige, Kirchenlied, meine Gedichte
1 Kommentar
Johanneswein
Zu den fröhlichen Bräuchen der katholischen Kirche gehört, zu St Johannes – das ist heute! – Wein zu segnen und auch zu trinken. (Ich spreche nicht vom Messwein.) Der Johanneswein wird vor oder nach der Messe gesegnet und nach der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Freude, Johannes, Johanneswein, Kirche, Liebe, Segen, Weinsegen
Kommentare deaktiviert für Johanneswein
Weihnachtsfreude
Melodie: God Rest Ye Merry, Gentlemen Gott mache eure Freude stark, ihr Menschen, fürchtet nicht! Denn heute kam ans Licht der Welt, der aller Welten Licht, der uns aus Satans Macht befreit, der unsre Fesseln bricht. O Freude und Trost, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Freude, Jesus, Kirchenlied, meine Übersetzungen, meine Gedichte, Weihnacht, Weihnachtslied
Kommentare deaktiviert für Weihnachtsfreude
Post aus dem Vatikan!
Kürzlich schrieb ich dem Papst recht entnervt über meine Sorgen wegen des Synodalen Weges: Sancte Pater, nuperrime, in Germania Iter Synodalicum disputationem fieri iussit si forte munus sacerdotis in Ecclesia sit necessarium. Bätzing Episcopus publice dixit „Ecclesiam Germanicam” numquam dixisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Brief, Dank, Franziskus, Freude, Robertus Cona, Segen, Synodaler Irrweg, Synodaler Weg, Vatikan
5 Kommentare