MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
akinom bei Und wenn wir doch Priesterinne… Hermann bei Und wenn wir doch Priesterinne… Claudia Sperlich bei Ausflug nach Zinna und Jü… Hans-Jürgen Caspar bei Ausflug nach Zinna und Jü… Nepomuk bei Sonett für die Synodalen UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
akinom bei Und wenn wir doch Priesterinne… Hermann bei Und wenn wir doch Priesterinne… Claudia Sperlich bei Ausflug nach Zinna und Jü… Hans-Jürgen Caspar bei Ausflug nach Zinna und Jü… Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Flucht
Warum ich nicht demonstrieren gehe
Es ist wunderbar, den Ukrainern Solidarität zu zeigen. Und trotz meiner maroden Knie könnte ich doch wenigstens ein Stündchen teilnehmen an einer der zahlreichen Demonstrationen für den Frieden – oder? Ja, könnte ich. Tu ich aber nicht. Nicht obwohl, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Aschermittwoch, Corona, Fasten, Flucht, Hilfe, Krieg, Ukraine
3 Kommentare
Warum ich künftig vor Querdenkern fliehen werde
Bis vor kurzem dachte ich, es langt, einem querdenkenden und maskenverweigernden Gegenüber schlicht klarzumachen, daß ich mit ihm nicht diskutieren werde, und zwar gleich worüber. Der Mord an einem jungen Studenten in Idar-Oberstein zeigt mir, daß das nicht langt. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Angst, Flucht, Idar-Oberstein, Mord, Querdenker, Tod, Trauer
2 Kommentare
Sonett, in einem ungelüfteten Warteraum geschrieben
Flucht Die Heimat ausgelöscht von Mörderbanden. Viertausend Kilometer weit geflohen, Und bis hierher dringt jener Feinde Drohen – Dort töteten sie alle, die sie fanden. Ein kleiner Film aus guten Tagen, frohen: Ein Hochzeitsfest, ein Tanz. Die Kämpfe branden Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Bürokratie, Flucht, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Sonett, in einem ungelüfteten Warteraum geschrieben