Schlagwort-Archive: Eucharistie

Was habe ich eigentlich gegen Interkommunion?

Also dagegen, daß Protestanten in einer katholischen Messe auch die Eucharistie empfangen können? Vorab: Protestanten (und Muslime, Jesiden, Atheisten etc.) sind in der katholischen Kirche herzlich willkommen, solange sie sich an die Hausregeln halten (wovon man bei den meisten ausgehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Fronleichnam 2021

Wir tragen Dich nicht durch die Straßen mit Fahnen und Chorgesang. Wir streuen nicht Palmen und Blumen, wir zeigen Dich nicht der Welt. Der Kantor besingt Dich alleine, wir beten in Stille mit. Doch Du bleibst der strahlende Heiland, Du … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Gründonnerstag

Melodie: Wohin soll ich mich wenden (GL 145) Beim letzten Paschamahle saß Jesus mit den Seinen, und Seine Worte scheinen in unsre Welt als Licht, Vermächtnis, Trost und Mahnung: So ist der Herr zugegen auf allen Erdenwegen, das Wort verlässt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gründonnerstag

Was am Katholizismus so klasse ist: Die Eucharistie!

Über Quelle und Gipfel unseres Glaubens habe ich schon öfter geschrieben, z.B hier und hier. Das Eucharistie- bzw. Abendmahlsverständnis verschiedener Konfessionen unterscheidet sich teilweise gravierend, teils nur wenig – dennoch ist eine interkonfessionelle Mahlgemeinschaft nicht möglich, schon weil man damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Messe – anders und gleich, seltsam und heilig

Ich darf wieder täglich die Heilige Messe mitfeiern – nicht nur das Streaming am PC. Ich bin glücklich darüber trotz allen Einschränkungen. Um wirklich täglich zur Messe zu kommen, muss ich ein wenig mehr radfahren als vor Corona. Kein Problem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare

Gamarelli führt kein Aluminium!

Man kann über die Maßnahmenkataloge zur Corona-Krise streiten, man muss es sogar, um in demokratischer Weise auszutarieren, wie der Weg gehen soll. Aber es ist nicht zielführend, sich vor Beginn der Diskussion in Aluminiumfolie zu wickeln und „Sie wollen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, HÖLLISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Leiden, Ertragen, Sühne

Drei sperrige Wörter, die mich beschäftigen – und die ich als Aufgabe der Kirche und auch meiner selbst als Teil der Kirche wahrnehme. LEIDEN Die Kirche leidet, wie alle Menschen, unter den Folgen von Sünde und Schuld – von außen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Choral zum Gründonnerstag

Melodie: Wohin soll ich mich wenden (GL 145) Beim letzten Paschamahle saß Jesus mit den Seinen, und Seine Worte scheinen in unsre Welt als Licht, Vermächtnis, Trost und Mahnung: So ist der Herr zugegen auf allen Erdenwegen, das Wort verlässt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Choral zum Gründonnerstag

Vom Umgang mit Corona

Natürlich muss auch in Zeiten der Epidemie (oder gerade da) ein Friedhof gepflegt sein. Meine Arbeit als Putzfrau auf dem St. Matthias-Friedhof geht also weiter. Ich habe die große Ehre, die dortige St-Fidelis-Kirche sauber zu halten, außerdem die Büroräume, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Drei wundervolle Jahre

… habe ich unter einem Gelübde gelebt. Ich bereue keinen Tag davon. Im Gegenteil, ich habe die Erfahrung gemacht, daß die tägliche Eucharistie und Anbetung in mir immer größere Freude wachsen lässt, daß Jesus Christus in der Beichte sich immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare