Schlagwort-Archive: Ehe

Zwei Valentins

Ein Valentin wurde im 3. Jahrhundert als noch recht junger Mann Bischof von Interamna, dem heutigen Terni (Umbrien). Er bekehrte viele Menschen und wirkte mehrere Wunder. Er wurde nach Rom gerufen, um einen kranken Jungen zu heilen. Das Heilungswunder hatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare

Einfach drauflos segnen?

Segen ist die Zusage von Gottes Liebe und die Bitte um Seinen Schutz. Die Kirche kann alle Menschen segnen sowie sehr viele Handlungen und Dinge. Sie kann „gut sprechen“ (bene dicere) über jeden einzelnen Menschen in dem Sinne, daß sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare

Fastenzeit ohne Gehorsam ist Kosmetik.

Fasten, beten, Almosen geben – das sind die klassischen Aufgaben in der Fastenzeit (und eigentlich auch sonst, nur in dieser Zeit eben besonders großzügig und bewußt). Das alles kann man auch ohne Kirche, ja ohne Christentum und sogar ohne Religion. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fastenzeit ohne Gehorsam ist Kosmetik.

Wie man Modernistinnen ärgert

Als Lektorin habe ich es da leicht mit der sonntäglichen zweiten Lesung (Eph. 5,21-32 – wobei es lohnt, auch Vs. 33 zur Kenntnis zu nehmen). Man muss sie mit Verve und Überzeugung vortragen und danach laut, deutlich und lächelnd sprechen: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 7 Kommentare

Anlässlich zweier Gesetze

Ihr Hüter der Gesetze Habt nun in wilder Hetze Vernunft und Recht verkehrt, Und wenn ich nun im Netze Erbost darüber schwätze, Wird mir wohl bald das Wort verwehrt. Ihr Diener wollt wie Herren Der Meinung Weg versperren Wenn sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Ehe für viele

Auf Facebook wurde mir folgende Frage gestellt: Hallo liebe Claudia, ich weiß wohl um das Sakrament der Ehe, aber wie ist das nun mit Menschen, die sich letztlich zum eigenen Geschlecht hingezogen fühlen und sich schlichtweg als „Päärchen 2. Klasse“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ehe für viele

Och, Herr Raabe…

… Sie lassen sich auf der Seite der Diözese Rottenburg-Stuttgart darüber aus, daß es doch eigentlich ganz, ganz schade ist, wenn zwei lesbische Nonnen nur standesamtlich heiraten dürfen und nicht kirchlich. Und nein, das ist keine Satire. Sie finden das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , | 24 Kommentare

Liebe, Freude und die katholische Kirche

Cum lætitia – mit Freude – habe ich das apostolische Schreiben Amoris lætitia (Die Freude der Liebe) gelesen. Es wurde ja schon Minuten nach seinem Erscheinen viel Unfug darüber geschrieben; ich habe es gründlich gelesen und keinen Unfug darin gefunden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Zum Valentinstag

Der Heilige Valentin ist, wie heute schon viele gesagt haben, nicht für irgendein romantisches Gedöns zuständig, sondern war ein mutiger Priester, der trotz kaiserlichen Verbotes christliche Paare traute und diesen Mut mit dem Leben bezahlte. Einen besseren Schutzpatron können Menschen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zum Valentinstag