Schlagwort-Archive: Choral

Mariä Heimsuchung

… also die in Lk. 1,39-55 beschriebene Begegnung zwischen der seit wenigen Tagen schwangeren Maria und der im 6. Monat schwangeren Elisabeth, wird in der deutschsprachigen katholischen Kirche heute gefeiert, ebenso bei Altkatholiken und Lutheranern, im übrigen katholischen Erdkreis aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Mariä Heimsuchung

Hedwig von Andechs

Heute ist ihr Gedenktag, und als Berlinerin (Hedwigskathedrale!) und Patenkind einer Hedwigsschwester bin ich ihr besonders verbunden. Heilige Hedwig, bitte für uns! Hedwig von Andechs Melodie: Liebster Jesu, wir sind hier Hedwig hat die Pracht der Welt Bloßen Fußes übergangen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Samstag der dritten Adventswoche

Laudes im Advent III Durch Dich, Herr, geht die Sonne auf, In Dir beginnt der Tageslauf. Gib, daß das Tagewerk gelingt, Durch Deinen Heilgen Geist beschwingt. Du Herr, der unsre Seelen kennt, Der alle Welt beim Namen nennt, Der auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Samstag der dritten Adventswoche

Freitag der dritten Adventswoche

Choral für die Ungeborenen nach der Melodie „Aus tiefer Not“ Die Kinder, die vom Mutterschoß Aus dieser Welt genommen, Betrogen um ihr Menschenlos – Herr, lass sie zu Dir kommen! Neig ihnen zu Dein Angesicht, Lass leben sie in Deinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Freitag der dritten Adventswoche

Donnerstag der dritten Adventswoche

Laudes im Advent II Wir stehn vor Dir, Du Morgenlicht, Du Herr, der unsre Fesseln bricht. Behüte unsern Tageslauf, Und wo wir fallen, hilf uns auf. Komm wieder, Herr! Die Welt ist kalt, Ist voller Trauer und Gewalt. Gib, daß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Donnerstag der dritten Adventswoche

Mittwoch der dritten Adventswoche

Laudes im Advent Herr, mach in dieser dunklen Zeit Zu froher Umkehr uns bereit, Hilf, daß die grelle laute Welt Uns nicht in ihren Fängen hält. Laß uns den Weg verfehlen nicht, Es blendet so viel falsches Licht! Wo unsre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Mittwoch der dritten Adventswoche

Sankt Andreas

Allen, die Andreas, Andrea, Andrew, André, Anders, Andrzej oder so ähnlich heißen, Gottes Segen zum Namenstag! Andreas Melodie: Wer nur den lieben Gott läßt walten Andreas kam zum Jordanufer Voll Sehnsucht nach der Gotteszeit. Er ließ sich mahnen von dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sankt Andreas

Jeanne d’Arc

Ich habe mir die Jungfrau von Orléans, deren Gedenktag die Kirche heute feiert, zur Taufpatronin erwählt – aber bis zum Mai dieses Jahres habe ich nicht fertiggebracht, ihr ein Gedicht zu schreiben (abgesehen von einem wirklich schwer mißlungenen Versuch in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Jeanne d’Arc

Zweiter Weihnachtstag, erster Märtyrer

Stephanus Melodie: O Licht der wunderbaren Nacht Ein Diener der Gerechtigkeit, Der Armen gab ihr Eigen, War er in Wort und Tat bereit, Das Liebeswerk zu zeigen, Das Jesus an der Welt vollbracht. Gott hat zum Boten ihn gemacht Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare