MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
akinom bei Mariä Verkündigung Bettina Klix bei Joseph und die Kirche Claudia Sperlich bei Joseph und die Kirche akinom bei Joseph und die Kirche Claudia Sperlich bei Regenbogen UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
akinom bei Mariä Verkündigung Bettina Klix bei Joseph und die Kirche Claudia Sperlich bei Joseph und die Kirche akinom bei Joseph und die Kirche Claudia Sperlich bei Regenbogen Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Buße
Und wenn es Strafe ist?
Der so unpopuläre Gedanke einer Strafe Gottes ist nicht ganz von der Hand zu weisen; ich sehe allerdings weniger „Strafe“ als „Konsequenz unseres Handelns“ und Zulassung. Mit falschem – unüberlegtem oder bösem – Handeln können wir leider nicht nur uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Buße, Christus, Corona, Freiheit, Gebet, Jesus, Konsequenz, Kreuz, Sühne, Strafe
7 Kommentare
Fastenzeit: Zeit der Beichte
Beichte – machen wir uns da klein? Was uns wirklich klein macht, ist die Sünde. Damit ist keineswegs nur und nicht mal an bedeutender Stelle Fleischgenuss in der Fastenzeit gemeint, sondern alles, was dem Willen Gottes widerspricht. Das kann das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Beichte, Buße, Fastenzeit, Katechese, Sakrament, Sünde, Vergebung
2 Kommentare
Fastenzeit: Zeit der Buße
Bußzeit – müssen wir uns jetzt schlecht fühlen? Das ist die falsche Frage. Buße bedeutet zunächst, etwas in Ordnung zu bringen, was man selbst verbockt hat, und zwar aus einer Haltung der Umkehr. Im Sakrament der Versöhnung ist die Buße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Almosen, Beichte, Buße, Fastenzeit, Freiheit, Gebet, Religion
Kommentare deaktiviert für Fastenzeit: Zeit der Buße
Sühne
Viel Empörung habe ich in den letzten Tagen von katholischer Seite gelesen über die Zumutung des Heiligen Vaters, das ganze Gottesvolk solle sühnen für die Schauertaten eines korrupten Haufens von Wölfen im Hirtenmantel. Auch mich hat das päpstliche Schreiben nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Buße, Gebet, Priester, Sühne, wir brauchen mehr Exorzisten
3 Kommentare
Novemberkolumne
… auf kath.net. Von mir. Über Beichte, Buße und Sühne. Man stelle sich vor: Ich gehe ohne Anmeldung zu einem König und bitte um eine Privataudienz, und zwar jetzt gleich. Vielleicht muss ich überhaupt nicht warten, vielleicht kurze Zeit, keinesfalls … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Beichte, Buße, kath.net, Kolumne, Sühne
4 Kommentare
Freitag der fünften Fastenwoche
Du kamst als Sturm Du kamst nicht wie ein leichtes Säuseln, Du kamst als Sturm, der meine Knie beugte. Du kamst – und ich erkannte Dich nicht sicher, ich fragte, und Du gabst mir keine Antwort. Du drängtest mich: Bereue, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Buße, Fastenkalender, Fastenzeit, meine Gedichte, Reue, Sturm
Kommentare deaktiviert für Freitag der fünften Fastenwoche
Freitag der dritten Fastenwoche
Zyklus: Versöhnung Buße Zu wohlfeil scheint mir, was mir auferlegt – Ein leichtes Tun, ein Beten voll Vertrauen. Doch lässt es mich den Weg von neuem schauen, Auf dem mich Deine Gnade führt und trägt. Ich sehe noch mit Staunen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Buße, Fastenkalender, Fastenzeit, meine Gedichte, Versöhnung
Kommentare deaktiviert für Freitag der dritten Fastenwoche
Zwei Adventskalender
Mein lyrischer Adventskalender enthält in diesem Jahr fast nur Gedichte des zu Unrecht ziemlich unbekannten christlichen Dichters Gustav Schüler; nur am Nikolaustag wird es eines von mir geben, das hat ja schon Tradition. Meine Leser werden nicht viele ausdrücklich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LITERATUR
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Blogoezese, Buße, Christus, Dichtung, Gustav Schüler, Hoffnung, Jesus, Max von Schenkendorf, meine Gedichte, Vorbereitung
Kommentare deaktiviert für Zwei Adventskalender