Schlagwort-Archive: Brot

Zwei Lieder zum Erntedank

Melodie: Wenn ich, o Schöpfer, Deine Macht (GL 463) Du teilst aus vollen Händen aus in unsre leeren Hände. Du sorgst für Land und Stadt und Haus, dass alle Not sich wende. Voll Duft und Farbe ist das Land, gefüllt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Osterbrot

Nur noch wenig Weizen-Vollkornmehl war im Hause. Und im Laden war gar keines, was keinen wundern wird. Was ich aber noch fand, war Emmer-Vollkornmehl – also eine der ältesten kultivierten Getreidesorten. Neugierig bin ich ja! Der Teig (Emmermehl, Hartweizengrieß, Hefe, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Osterbrot

Das letzte Brot des Jahres

… ist besonders gut gelungen. Ein Pfund Vollkorn-Weizenmehl, ca. eine Tasse Hartweizengrieß, Salz, Zimt, Ingwer, Hefe (ich nehme immer Trockenhefe, ist praktisch), Hafermilch (genug, um einen geschmeidigen Teig zu machen). Abends gut durchkneten, zugedeckt stehen lassen, morgens nochmal durchkneten, Brot … Weiterlesen

Veröffentlicht unter WELTLICHES | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Das letzte Brot des Jahres

Das Abendessen wartet!

Ist das eine schöne Überraschung – da komme ich, von einem mißlungenen Gespräch etwas gestresst und traurig, nach Hause, will mir nur schnell ein Brot machen, und sehe auf dem Küchentisch dies: Herzlichen Dank, Seve! Übrigens war es köstlich. Hauptbestandteile … Weiterlesen

Veröffentlicht unter WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Schwarzbrot

Sauerteig ansetzen ist erheblich einfacher, als die meisten Anleitungen es glauben machen. Man überlege: Sauerteig gibt es schon seit mehreren Jahrtausenden. Also muss es möglich sein, ihn ohne Digitalwaage mit Mikrogramm-Einteilung, Digitalthermometer und Atomuhr herzustellen. Man nimmt einfach gut hundert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Frisches Brot

Roggen-Weizen-Mischbrot mit Olivenöl und Koriander. Brot backen ist kaum aufwendiger als Brot kaufen – aber viel besser. Gerhard Tersteegen Das tägliche Brot Denk nicht ans künftige Geschäfte, Wenn’s da ist, gibt Gott Licht und Kräfte. Im Vorrat hast du’s ja … Weiterlesen

Veröffentlicht unter LITERATUR, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Frisches Brot

… noch warm, mit nichts als ein bißchen Olivenöl – und natürlich Kaffee: ein perfektes Frühstück. Den Brotteig habe ich wie üblich am Abend angesetzt und am Morgen in den Ofen geschoben. Inhaltsstoffe diesmal: Roggenmehl, Weizenmehl (beides Vollkorn), Hartweizengrieß (sorgt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter LITERATUR, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare