Schlagwort-Archive: Blogoezese

Das Prinzip der Pressefreiheit

Ein Kommentator meinte jüngst,  ihm grusele davor, daß Menschen wie ich in Synodalen Veranstaltungen Notizen machen und dann bloggen. Zunächst hätte er es wohl nicht so gruselig gefunden,  hätte ich die Veranstaltung gelobt. Aber wichtiger ist etwas ganz anderes, nämlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare

Ein kleiner Jahrestag

WordPress erinnert mich, daß ich seit vierzehn Jahren blogge. Angefangen habe ich – nach einem ganz kleinen Probeblog auf einem anderen System – mit dem Blog Mein Leben als Rezitatorin und Dichterin ging es dann richtig los. Ich habe zeitweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Ein lesenswertes Blog

Da ich im Moment wenig Zeit habe, verweise ich – statt selber zu bloggen – auf ein wunderbar weibliches Weblog, neu gefundene Perle der Blogoezese: katholisch & feminin mit dem selbstbewußt katholischen Artikel Die Machtfrage in der Kirche. Viel Freude … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ein lesenswertes Blog

Neuevangelisierung ohne Phrase

Der Theologe Magnus Striet findet die Rede von Neuevangelisierung seltsam phrasenhaft. Bloggerkollegin Mary of Magdala hat ihn dafür hier gebührend abgewatscht, wofür ich ihr herzlich danke. Von mir noch einige Erklärungen. Nein, Neuevangelisierung ist keine Phrase, sondern die sachliche Bezeichnung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Seit zehn Jahren blogge ich!

WordPress machte mich darauf aufmerksam, daß ich heute seit zehn Jahren daselbst registriert bin. Angefangen hatte ich als Kalliope – die Vorleserin. Mein Blog hat sich mit der Zeit gewandelt. Es gab Zeiten mit täglicher Bloggerei, kleine und größere Pausen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Der Blogoezesanen-Adventskalender naht!

Mitbürger! Blogger! Katholiken! Wie in den vergangenen Jahren, soll es auch heuer wieder einen Adventskalender der Blogoezese geben. Heike Lux, Weihrausch und Gnadenvergiftung, hat wieder die Organisation auf sich genommen. (Trefflich! Tausend Dank!) Zur Stunde brauchen wir noch Beiträge für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Blogœzesane in Köln

Das Dreikönigstreffen der Blogœzesanen ist schon einige Tage her, nun endlich sind auch die Photos sichtbar. Schön war das! auf dem Weg Kormorane unter der Rheinbrücke Hauptbahnhof Köln Kölner Konstruktionsfehler der Dom von hinten das Weltjugendtagsdenkmal von Bert Gerresheim Blogœzesane … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Blogœzesane in Köln

Mein 2015

Allem in diesem Jahr in der Welt begangenen und erlittenen Grauen zum Trotz, bei allen im Verhältnis dazu harmlosen Schwierigkeiten in meinem Leben, kann ich sagen: Für mich war 2015 ein gutes Jahr! Meine Suche nach Erwerbsarbeit war zwar wieder einmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Zwei Adventskalender

Mein lyrischer Adventskalender enthält in diesem Jahr fast nur Gedichte des zu Unrecht ziemlich unbekannten christlichen Dichters Gustav Schüler; nur am Nikolaustag wird es eines von mir geben, das hat ja schon Tradition. Meine Leser werden nicht viele ausdrücklich auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zwei Adventskalender

Linke und IS – gibts da Unterschiede?

Natürlich gibt es die. Zum Beispiel, daß religionsfeindliche Linke bislang nicht täglich morden. Daß sie es nur so mal eben androhen. Josef Bordat hat nun die dritte Drohmail erhalten. In der ersten wurde mit Brandstiftung gedroht, in der zweiten mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HÖLLISCHES | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 6 Kommentare