MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
akinom bei Und wenn wir doch Priesterinne… Hermann bei Und wenn wir doch Priesterinne… Claudia Sperlich bei Ausflug nach Zinna und Jü… Hans-Jürgen Caspar bei Ausflug nach Zinna und Jü… Nepomuk bei Sonett für die Synodalen UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
akinom bei Und wenn wir doch Priesterinne… Hermann bei Und wenn wir doch Priesterinne… Claudia Sperlich bei Ausflug nach Zinna und Jü… Hans-Jürgen Caspar bei Ausflug nach Zinna und Jü… Nepomuk bei Sonett für die Synodalen Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Bildung
Die Komplettsäkularisierung
Der Kleinstaat Pavoralia hat am vergangenen Sonntag die durchgehende Säkularisierung des Landes beschlossen. Schon längst sind Schulen und Universitäten durchgehend staatliche Einrichtungen; zwar gibt es je eine evangelische und eine katholische Privatschule sowie eine katholische Universität, diese haben jedoch einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Bildung, Neues aus Pavoralia, Satire, Säkulum
5 Kommentare
Christentum und Weihnachtsbaum: Zwei Sendungen auf Radio Horeb
Meine beiden Sendungen auf Radio Horeb zu Weihnachten sind nun als Podcast erhältlich. Wussten Sie schon, daß das Christentum mit Bildung zu tun hat? O Tannenbaum!“ – Hintergründe eines christlichen Brauchs Viel Freude beim Hören!
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Bibel, Bildung, Christentum, meine Vorträge, Mittelalter, Radio Horeb, Wußten Sie schon?
Kommentare deaktiviert für Christentum und Weihnachtsbaum: Zwei Sendungen auf Radio Horeb
Mein Klosterurlaub und die Benedict Option
Die stillen Tage bei den Mägden Mariens – ich berichtete schon – gaben mir Zeit, die Benedict Option zu lesen. Rod Dreher, ein erst zum Katholizismus und dann zur Orthodoxie konvertierter US-amerikanischer Christ mit brennendem Herzen, eucharistischer Frömmigkeit und großem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Benedikt-Option, Bildung, Buch, Christentum, Leben, Rezension, Rod Dreher, Tobias Klein
4 Kommentare
Was am Katholizismus so klasse ist: Die Mission!
„Da ist Matthäi am Letzten“, hört man manchmal als Synonym für „Land unter“ oder „Alles aus“. Tatsächlich endet das Matthäusevangelium mit den Worten „… Ende der Welt“. Aber nicht, um ein möglichst katastrophales Ende vorauszusagen, sondern um uns die ständige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Bibel, Bildung, Christus, Gebet, Jesus, Johannes, Lukas, Markus, Matthäus, Mission, Was am Katholizismus so klasse ist, Wissen
5 Kommentare
Hörnchen in der Sommerfrische
Erst einmal bildet es sich (nur das Buch fehlt noch, aber die Haltung ist schon sehr gut). Und dann wandelt es ungestraft unter Hortensien.
„Katholisch“ und „Kulte“: Ganz, ganz böse!
Die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in Berlin-Steglitz ist ein angenehmer Ort. Der Bestand ist sehenswert für eine Bezirksbibliothek. Die Bibliothek ist kinderfreundlich mit einem feinen Kinderbuchbestand und gemütlichen Kinder-Sitzecken sowie gelegentlich Lesungen für Kinder. Sie ist jugendfreundlich mit einer großen Menge an Jugendbüchern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Bibliothek, Bildung, Internet, Kirche, Religion, Weblog, wenn Atheisten für Religionskritik zu doof sind, Zensur
6 Kommentare
Vorträge
Für Radio Horeb habe ich nun schon mehrmals gearbeitet – und es geht weiter. Das ist die Art von Katechese und Bildungsarbeit, zu der ich willens und imstande bin! Drei Vorträge sind nun in Arbeit zum Thema „Das stichdunkle Mittelalter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Ambrosius, Arche Potsdam, Bildung, Katechese, Mittelalter, Radio Horeb, Vortrag
Kommentare deaktiviert für Vorträge
Ehrfurcht, Bildung und Klugheit
Ob ich mit einem Kunstwerk etwas anfangen kann oder nicht, sagt nichts über das Kunstwerk und wenig über mich. Wie aber ein Mensch, der während seines Kunststudiums notwendig mit irgendeiner Form von Kunstverständnis in Kontakt getreten ist, ein Meisterwerk in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Alexander Karle, Bildung, Ehrfurcht, Klugheit, Kunst, Kunsthochschule, Liegestütze, Saarbrücken, St. Johann, wenn Atheisten für Religionskritik zu doof sind
Kommentare deaktiviert für Ehrfurcht, Bildung und Klugheit
So emanzipiert wie im Mittelalter
Das Mittelalter (von dem nicht einmal Mediävisten sich einig sind, wie lange es dauerte; je nach Berechnung sind es bis zu sechshundert Jahre mehr oder weniger) wird gerne als eine Zeit der brutalen Unterdrückung der Frauen angesehen. Frauen, so hört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Bildung, Emanzipation, Frauen, Frauenrechte, Katharina von Siena, Menschenrechte, Mittelalter
6 Kommentare