MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Wolfram bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Sabine Dobler bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Hans-Jürgen Caspar bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Herr S. bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Wolfram bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Wolfram bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Sabine Dobler bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Hans-Jürgen Caspar bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Herr S. bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Wolfram bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Berlin
Riesenmalve und Biene
Die Häuserfront wirkt etwas heruntergekommen, aber der Balkon gehört jemandem mit grünem Daumen (das zeigen die zahlreichen Blumentöpfe, die ich aus Gründen der Diskretion nicht abgelichtet habe), und die Malve davor ist ein außergewöhnliches Prachtstück! Die Biene fühlt sich offenbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Berlin, Malve, Natur
Kommentare deaktiviert für Riesenmalve und Biene
Milchmädchenrechnung
In Berlin, im Pleasureground des Schlosses Glienicke, ganz nahe bei Potsdam, steht der Abguss einer Skulptur des russischen Künstlers Pawel Petrowitsch Sokolow. Die originale Bronzeplastik schuf er 1810 für den Katharinenpark in Zarskoje Selo (das heutige Puschkin nahe Sankt Petersburg). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Berlin, Fabel, Jean de la Fontaine, Kirill, Kunst, Martin Sperlich, meine Gedichte, Milchmädchen, Pawel Petrowitsch Sokolow, Putin
6 Kommentare
Kunst im Wedding
Der Wedding (mit bestimmtem Artikel, im Gegensatz zu allen anderen Bezirken) hat schon lange nicht mehr das besondere Gepräge des alten Arbeiterbezirks. Hier zeigt er sich – zumindest an einem Laternenpfahl – auch als Künstlerviertel – was andererseits durchaus kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Berlin, Humor, Kunst
Kommentare deaktiviert für Kunst im Wedding
Mariusz
Er wohnte auf einer Matratze, an einer Berliner Hauswand. In dem nahen Gemeindehaus der evangelischen Kirche konnte er sich und seine Kleidung waschen. Viele Friedenauer versorgten ihn mit Essen und Trinken, mit Schutz gegen den Regen – unmöglich ausreichend in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Berlin, Dank, Evangelische Kirche, Hilfe, Liebe, Mariusz, meine Bilder, Obdachlosenhilfe
Kommentare deaktiviert für Mariusz
Lessingbrücke
Die Bilder sind schon einige Tage alt, vermutlich hat der Sturm heute ziemlich viel von der Herbstpracht weggeputzt. Diesen Blick von der Lessingbrücke genieße ich fast jeden Samstag, wenn ich zu Freunden nach Tegel radle.
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Berlin, Freude, Herbst, Lessingbrücke
Kommentare deaktiviert für Lessingbrücke
Kirchliche Bejublung eines Superspreader-Events
Gestern zogen durch Berlin zwischen 65.000 und 70.000 Menschen dicht an dicht vor die Siegessäule. Veranstalter und Polizei mussten immer wieder auf die Maskenpflicht und das Abstandhalten aufmerksam machen. Photos der Kundgebung zeigen eine abstandslose Menschenmenge, keineswegs alle mit Maske. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Berlin, Christopher Street Day, Corona, Jesuiten, Kirche, Zorn
5 Kommentare
Wichtige Mahnung
Bei allem Unheil, allem Hass, aller Trauer der letzten Tage und Wochen, bitte nicht vergessen, was ein Berliner an einen reizlosen U-Bahn-Eingang schrieb: DENK MA AN DIE LIEBE Ja bitte. Denkt dran. Sie ist zweifellos die Stärkere.
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Berlin, Graffiti, Liebe
Kommentare deaktiviert für Wichtige Mahnung
Sonett auf die Berliner Polizei
nach dem Sturm auf den Reichstag Hipp hipp hurrah, Ihr Bullen von Berlin! Der Reichstag blieb ganz ohne Schuss bewahrt! Der Socken-Schuss bleibt andern nicht erspart, Doch Ihr wart tapfer, klug, voll Disziplin! Die Horde war voll Wut, in voller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Berlin, Dank, meine Gedichte, Polizei, Reichstag, Sonett
Kommentare deaktiviert für Sonett auf die Berliner Polizei
Berlin wird geweiht
Am 15. August wird Erzbischof Heiner Koch das Erzbistum Berlin dem Herzen Jesu und dem Herzen Mariä weihen. (Hoffen und beten wir, daß der Erzbischof, der zur Zeit ausgerechnet wegen eines angeschlagenen Herzens etwas kürzer treten muss, dann wieder bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Berlin, Erzbistum, Herz, Herz Jesu, Unbeflecktes Herz Mariä, Weihe
5 Kommentare
Goltzstraße Ecke Hohenstaufenstraße
Das ist ein bemerkenswertes Haus! Und erfreulicherweise sind darin nicht solche doofen seelenlosen Discounter untergebracht, sondern außer zahlreichen Wohnungen zwei schöne Restaurants und ein Modelädchen. Schick, aber noch feiner sind die Figuren an der Fassade.
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Architektur, Berlin, Jugendstil
Kommentare deaktiviert für Goltzstraße Ecke Hohenstaufenstraße