Schlagwort-Archive: Archipoeta

Ein sehr alter Heischebrauch

Wie jedes Jahr am Vorabend zu Allerheiligen (engl. All Hallows‘ Eve, verkürzt über Hallow’e’en zu Halloween) zanken sich Christen aller Konfessionen mit- und untereinander, ob der von irischen Katholiken nach Amerika exportierte und dort säkularisierte Heischebrauch teuflisch, dämonisch, völlig egal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein sehr alter Heischebrauch

Offener Büchertreff in Tegel

Ein bißchen spät, aber mit Freude, zitiere ich eine Facebook-Ankündigung des Mittwochsklubs: Zum mittlerweile vierten Mal lädt die AG Bücherparadies Tegel zum „Offenen Büchertreff“ in den Georgsaal des Pfarrhauses von Herz Jesu (Brunowstr. 37, 13507 Berlin) ein, und zwar Sonntag, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Offener Büchertreff in Tegel

Allerheiligen wird heut feierlich begangen

… so dichtete es der Archipoeta. Was die Heiligen sind und was nicht, erklärt Josef Bordat. Über einige der unzähligen Heiligen  habe ich gedichtet – man kann das in dem Büchlein Lass mich bekennen Deine Mandelblüte nachlesen (und nächstes Jahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Anregung zum Welttag des Buches

Kurz und knapp: Lest! Zum Beispiel etwas von Josef Bordat: Credo. Wissen, was man glaubt ders.: Das Gewissen. Ein katholischer Standpunkt Etwas von Harald Stollmeier: Das Kreuz aus Krippenholz. Christliche Gedichte Märchen vom Erwachsenwerden Märchen von Liebe und Mut Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Anregung zum Welttag des Buches

Liebe Leser!

Bitte tut, was Eure Bezeichnung sagt – lest! Zum Beispiel meine Bücher. Zunächst einmal wäre da das kürzlich erschienene Hymnarium, eine zweisprachige Ausgabe lateinischer Hymnen der Kirche, mit meinen Übersetzungen. In der Welt ein jedes Wesen Ist uns Buch und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Liebe Leser!

Programmhinweis: Radio Horeb

Mein Veranstaltungskalender ist mehr einen Blick wert. Und Radio Horeb schätzt meine Mitarbeit. Am Montag der Karwoche bin ich dort um 16.30 Uhr zu hören mit einem Vortrag über Jesu Einzug nach Jerusalem (die Aufnahme war heute vormittag und ging … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Programmhinweis: Radio Horeb

Programmtip für heute Abend

Fast hätte ich es vergessen: Auf Radio Horeb bin ich heute mit der Vorstellung meines Buches Archipoeta – Der Erzdichter zu hören. In der Sendung Credo um 20.30 Uhr spricht erst der Publizist Markus Günther, dann bin ich dran, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Zum neuen Jahr 2016

Allen Nahen, allen Fernen unter Fix- und Weihnachtssternen, allen (wie auch immer) Christen, Juden, Heiden, Atheisten, allen Fundis, alle Ketzern, allen Esoterikschwätzern, allen, die mir Liebes taten, und die mich um Hilfe baten, allen, die im letzten Jahre näher brachten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Der Archipoeta kommt nach Dinslaken

Sehr kurzfristig wurde mir eine Lesereise organisiert: Markt-Matinée am 5. Januar 2016, 11.00 Uhr Buchvorstellung: Archipoeta – Der Erzdichter in der Gelateria Leyla e Anna Altmarkt 19 46535 Dinslaken Mittelalterliche Musik: Thomas Baumann

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der Archipoeta kommt nach Dinslaken

Eine Seite für den Archipoeta

Nachdem der Erzdichter von mir schon ein Buch hat, bekam er heute vormittag noch einen Internetauftritt dazu – das Archipoetablog. Ich möchte auf diese Weise über mein Buch und damit zusammenhängende Veranstaltungen informieren.

Veröffentlicht unter LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Eine Seite für den Archipoeta