Schlagwort-Archive: Anbetung

Verehrung, Gebet, Anbetung: Eine notwendige Begriffserklärung.

Besonders im Zusammenhang mit Maria und den Heiligen hören Katholiken immer wieder den Vorwurf, andere als Gott anzubeten. In jüngster Zeit stelle ich fest, daß dieser Vorwurf besonders mit einer Vermengung der Begriffe einhergeht. Verehrung Fast jeder Mensch, gläubig oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , | 13 Kommentare

Am Ende eines Sonntages

Ich liebe die Kirche, die Braut Christi. Und ich habe in der vergangenen Woche und heute, zu Beginn der noch frischen Woche, zu viele Äußerungen gelesen, die sich gegen die Kirche wenden. Äußerungen von Menschen, die sich für katholisch halten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Am Ende eines Sonntages

Was ich den Anbetungsschwestern verdanke

Als ich vor über fünf Jahren darüber nachdachte, Anbetung vor dem Allerheiligsten zu einer täglichen Routine zu machen, fuhr ich oft ins Kloster St Gabriel. Dort waren die „Rosa Schwestern“, dort war ständige Anbetung. Durch ein Gitter von den Schwestern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Was am Katholizismus so klasse ist: Die Eucharistie!

Über Quelle und Gipfel unseres Glaubens habe ich schon öfter geschrieben, z.B hier und hier. Das Eucharistie- bzw. Abendmahlsverständnis verschiedener Konfessionen unterscheidet sich teilweise gravierend, teils nur wenig – dennoch ist eine interkonfessionelle Mahlgemeinschaft nicht möglich, schon weil man damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Das erste Jahr von „für immer“

Vor einem Jahr legte ich ein Gelübde ab – feierlich, das heißt, im Angesicht der Kirche, und unbegrenzt, das heißt, ich habe mich für mein ganzes Leben (statistisch gesehen noch ca. 25-30 Jahre) verpflichtet, nach den Evangelischen Räten zu leben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das erste Jahr von „für immer“

Messe – anders und gleich, seltsam und heilig

Ich darf wieder täglich die Heilige Messe mitfeiern – nicht nur das Streaming am PC. Ich bin glücklich darüber trotz allen Einschränkungen. Um wirklich täglich zur Messe zu kommen, muss ich ein wenig mehr radfahren als vor Corona. Kein Problem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare

Normalerweise wäre es Erkältung

Was ich gestern abend noch für Reizhusten hielt, scheint heute früh eine kräftige Erkältung. Normalerweise würde ich das weitgehend ignorieren. Aber jetzt ist nicht normalerweise. Voraussichtlich die nächsten vierzehn Tage – wenn nicht vorher ärztlich bestätigt werden kann, daß es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Keine Gottesdienste.

Noch sind die Kirchen auf, man kann zum stillen Gebet hineingehen. Man kann noch vorm Tabernakel knien. Aber heute habe ich vorerst zum letzten Mal eine Messe besucht, in einer der letzten Kirchen in Berlin, in denen das noch ging. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Vom Umgang mit Corona

Natürlich muss auch in Zeiten der Epidemie (oder gerade da) ein Friedhof gepflegt sein. Meine Arbeit als Putzfrau auf dem St. Matthias-Friedhof geht also weiter. Ich habe die große Ehre, die dortige St-Fidelis-Kirche sauber zu halten, außerdem die Büroräume, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Fastenzeit: Zeit der Anbetung

Anbetung eines Brotes? Auf Außenstehende, die mit dem katholischen Glauben nicht vertraut sind, wirkt es vermutlich seltsam, daß da Menschen in tiefer Ehrfurcht vor einem kleinen Scheibchen Brot knien, das in einem kostbaren durchsichtigen und mit Metallstrahlen geschmückten Behälter auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Fastenzeit: Zeit der Anbetung