MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Hartmut Kluge bei Dämonen Claudia Sperlich bei Dämonen akinom bei Dämonen Herr S. bei Männer! Hört auf, mich über me… Claudia Sperlich bei Männer! Hört auf, mich über me… UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Hartmut Kluge bei Dämonen Claudia Sperlich bei Dämonen akinom bei Dämonen Herr S. bei Männer! Hört auf, mich über me… Claudia Sperlich bei Männer! Hört auf, mich über me… Archiv
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: LITERATUR
Dämonen
Sie hängen sich an deine Angst, Begehren das, wovor du bangst Und können doch nicht wahrhaft lieben. Sie rauben Kraft, besetzen Zeit, Sind geil auf Macht und bringen Leid – Doch Einer hat sie fortgetrieben! Sie sagen dir: „Dein Herz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Dämonen, Jesus, meine Gedichte
3 Kommentare
Bitte
Selbst wenn ich Dich nicht bemerke, Bist Du, Vater, immer hier. Voller Gnade, voller Stärke Wache über meine Werke Daß ich lebe nur aus Dir. Gib, daß meines Geistes Bahnen Niemals gehn von Dir getrennt. Lass im Heil’gen und Profanen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Bitte, Gebet, Gott, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Bitte
Ein alter Vortrag in neuer Form – und es gibt immer noch keine römisch-katholischen Priesterinnen.
Auf Radio Horeb ist mein Vortrag „Warum gibt es keine Priesterinnen?“ schon seit längerer Zeit auch in der Mediathek. Nun ist er endlich auch zum Nachlesen auf der Internetpräsenz der Initiative Neuer Anfang – in überarbeiteter Form, theologisch noch genauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Initiative Neuer Anfang, meine Vorträge, Radio Horeb
2 Kommentare
Halleluja!
Melodie: Alles meinem Gott zu Ehren (GL 455) Jesus, Sonne, Licht und Feuer, Du hast allen Tod besiegt! Du bist Herr, Du hältst das Steuer, und der Satan unterliegt! Du bist nicht im Grab geblieben, ewig lebst Du, um zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Auferstehung, Christus, Freude, Jesus, Kirchenlied, meine Gedichte, Ostern
2 Kommentare
Kreuzverehrung
Schon oft hab ich voll Zwiespalt so gekniet, mit dem Gedanken: Kann ich denn verehren ein Folterwerkzeug, an dem Jesus hing? Kann ich die Lieder singen, die zum Kreuz so sprechen wie zu Christi bestem Freund? Auch heute war ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Jesus, Karfreitag, Kreuz, Kreuzverehrung, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Kreuzverehrung
Zwei Lieder zum Karfreitag
Melodie: GL 428 (Herr, Dir ist nichts verborgen) Das Kreuz hast Du getragen zum Heil der ganzen Welt. Ans Kreuz bist Du geschlagen als unser Lösegeld. Hast Angst und Hohn und Qual, den Foltertod erlitten. Für uns, die so zerstritten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Jesus, Karfreitag, Kirchenlied, Krieg, meine Gedichte, Musik, Roger Strayt, Tod, Trauer, Ukraine
Kommentare deaktiviert für Zwei Lieder zum Karfreitag
Gründonnerstag
Malchus Ich wollte nur im Kreise der Familie Zum Sederabend alles vorbereiten Wie jedes Jahr, wie jeder fromme Jude. Da lässt mein Herr, der Hohepriester Kaiphas, Mich rufen – er, der doch vor allen Frommen Darauf besteht, den heiligen Gesetzen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LITERATUR, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit meine Gedichte, Jesus, Christus, Gründonnerstag, Bibel, Petrus, Malchus, Seder
Kommentare deaktiviert für Gründonnerstag
Judas
Ich liebte Jesus und vertraute Ihm als dem Messias, der vor Rom uns rettet, und unter dem Gerechtigkeit wird blühen und Heil für alle Völker und die Freiheit. Doch Er sprach nicht das Machtwort gegen Rom, Er zögerte so lang. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit meine Gedichte, Jesus, Christus, Messias, Judas
10 Kommentare
Palmarum
Melodie: GL499 (Gott, der nach Seinem Bilde / Wir weih’n, wie Du geboten) Lasst uns mit frischen Zweigen dem Herrn entgegengeh’n, in Ehrfurcht uns verneigen, voll Liebe auf Ihn seh’n. Der Gutes tat und lehrte, der Wasser macht zu Wein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Kirchenlied, meine Gedichte, Palmarum, Palmstock
1 Kommentar
Milchmädchenrechnung
In Berlin, im Pleasureground des Schlosses Glienicke, ganz nahe bei Potsdam, steht der Abguss einer Skulptur des russischen Künstlers Pawel Petrowitsch Sokolow. Die originale Bronzeplastik schuf er 1810 für den Katharinenpark in Zarskoje Selo (das heutige Puschkin nahe Sankt Petersburg). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Berlin, Fabel, Jean de la Fontaine, Kirill, Kunst, Martin Sperlich, meine Gedichte, Milchmädchen, Pawel Petrowitsch Sokolow, Putin
6 Kommentare