MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Wolfram bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Sabine Dobler bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Hans-Jürgen Caspar bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Herr S. bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Wolfram bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Wolfram bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Sabine Dobler bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Hans-Jürgen Caspar bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Herr S. bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Wolfram bei Verehrung, Gebet, Anbetung: Ei… Archiv
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: Claudia Sperlich
Auf dem Friedhof Stubenrauchstraße
Spontan entschloss ich mich zu einem Spaziergang auf dem Friedhof Stubenrauchstraße, teils als Phototour, teils um Ruhe zu finden und schließlich auch, um für die Armen Seelen zu beten. Das Grab einer Freundin aus Kindertagen. Die Ziergitter und Grabsteine sind … Weiterlesen
Sechs güldene Mitren
… aus Bonbonpapier. Vielleicht kommt ja mal ein Bischof vorbei, der eine braucht.
Pfingstmontag
Pfingsten Melodie: Alles meinem Gott zu Ehren (GL 455) Geist, der auf der Urflut schwebte, als die Erde noch war jung, der sie füllte und belebte, Schöpfergeist und Lebensschwung, durch Ihn rufen die Propheten, in Ihm lehrt der Herr uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Gott, Heiliger Geist, Kirche, Kirchenlied, meine Lieder, Petrus, Pfingsten
Kommentare deaktiviert für Pfingstmontag
Gesegnete Pfingsten!
Komm, Heilger Geist Melodie: Du lässt den Tag, o Gott, nun enden (GL 96) Komm, Heilger Geist, mit Sabbatfrieden erfüll mich, wenn ich zornig bin, und hab ich mich von Dir geschieden, dann leuchte mir zu klarem Sinn. Wenn ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Feier, Fest, Freude, Heiliger Geist, Jesus, Kirchenlied, meine Bilder, meine Gedichte, Pfingsten
3 Kommentare
Johanna von Orléans
Möge sie, das fromme Bauernmädchen aus Domrémy, strategisches Naturtalent, mutige Heerführerin und bis zuletzt standhafte Gefangene im Herrn, heute der Ukraine beistehen! Jeanne d’Arc Melodie: Herr, wir kommen schuldbeladen Bauernmädchen, fromm erzogen, Ging zur Messe oft und gern, War den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Heilige, Jeanne d'Arc, Kirchengeschichte, Kirchenlied, Krieg, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Johanna von Orléans
Drei Stilleben
In den letzten Tagen habe ich endlich mal wieder ein wenig photographiert. Im Hof: Baumstumpf und Geld, in einer öffentlichen Bedürfnisanstalt: Doppelt antibakteriell, und in der Sakristei: Stilleben mit Spiegelbild der Photographin.
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Bedürfnisanstalt, Hof, meine Bilder, Sakristei, Stilleben
Kommentare deaktiviert für Drei Stilleben
Christi Himmelfahrt
Melodie: GL 465 „Das Jahr steht auf der Höhe“ Entzogen unserm Sehen, erhoben in das Licht, Will Er nicht von uns gehen, der Herr verlässt uns nicht. Wir sollen Seine Zeugen und Seine Freunde sein, Und will die Welt uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Freude, Himmelfahrt, Jesus, meine Gedichte
1 Kommentar
Dämonen
Sie hängen sich an deine Angst, Begehren das, wovor du bangst Und können doch nicht wahrhaft lieben. Sie rauben Kraft, besetzen Zeit, Sind geil auf Macht und bringen Leid – Doch Einer hat sie fortgetrieben! Sie sagen dir: „Dein Herz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Dämonen, Jesus, meine Gedichte
6 Kommentare
Männer! Hört auf, mich über meine Rechte zu belehren!
Nein, es ist nicht „mein Recht“ oder das Recht irgendeines Menschen, einen anderen Menschen umzubringen. Das gilt auch gegenüber Menschen im frühesten Stadium des Lebens. (Und ja, Leben beginnt mit der Zeugung. Fragt einen Biologielehrer, Grundschule langt.) Selbst das Umbringen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Abtreibung, Kinder, Trauer, wenn Atheisten für Religionskritik zu doof sind, Zorn
3 Kommentare
Choralmelodie gesucht!
Nachdem mir gestern beim Radfahren (für alle, die jetzt romantische Gedanken an schöne Natur haben: nahe der Föhrer Brücke in Berlin-Moabit, bei starkem Verkehr) ein Choral einfiel, brauche ich noch eine Melodie. Das Problem ist: die einzige Melodie, die so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
5 Kommentare