Archiv des Autors: Claudia Sperlich

Über Claudia Sperlich

Dichterin, Übersetzerin, Katholikin. Befürworterin der Vernunft, aber nicht in Überdosierung.

Mariä Verkündigung

In neun Monaten ist Weihnachten.  Das feiern wir heute: Mariä Verkündigung. Wir feiern,  daß Gott als befruchtete Zelle in die Welt gekommen ist, unfassbar winzig, unseren Sinnen noch nicht als Mensch erkennbar,  aber doch bereits ganz Mensch mit allen Anlagen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Joseph und die Kirche

Er bekam von Gott den Auftrag, für Jesus und Maria zu sorgen. Er gehorchte, und wir dürfen annehmen, daß er das nicht nur aus Pflichtbewusstsein tat, sondern aus Liebe. Er hat möglicherweise nicht ganz verstanden, was es mit diesem seltsamen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Regenbogen

Wie viele Farben hat ein Regenbogen? Kann man nicht sagen, sagt der Physiker, da die Spektralfarben ineinander übergehen. Sieben, sagen viele, so viele kann ich unterscheiden, das habe ich in der Grundschule gelernt und so viele sind es auch auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, HIMMLISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare

Warum gründet man keine Synodale Kirche?

Ich nehme immer noch an, daß die meisten, vielleicht alle, Verfolger des Synodalen Weges glauben,  was sie sagen. Ich müsste sonst annehmen,  daß da eine Bande zusammenhockt, die ein riesiges Lügengebäude abgesprochen hat, um die Kirche zu vernichten  – und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Leben

Der Mann hat weiche Gesichtszüge und etwas schräg stehende Augen. Die ersten zwei Monate nach seiner Geburt hatte er wegen eines Herzfehlers im Krankenhaus verbringen müssen. Seine große Schwester besuchte ihn oft. Die Oma kam mit. Die Elfjährige freute sich. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Leben

Mir zum 61. Geburtstag

Begonnen hat ein neues Lebensjahr,Ich weiß noch nicht,  was es mir nimmt und bringt,Ob alles scheitert,  ob mir was gelingt -Doch weiß ich,  Gott macht Sein Versprechen wahr.Ihn will ich preisen,  auch wenn andres singt Die täuschende und selbst getäuschte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Wie sich Sekten bilden

Notwendig zur Sektenbildung ist der Bezug zu einer bestehenden Glaubensgemeinschaft, die in einigen wesentlichen Punkten gebilligt wird, die man aber für unvollkommen hält. Grund (zuweilen auch nur Begründung) für diese angenommene Unvollkommenheit ist meist der Wunsch, zu den Ursprüngen zurückzukehren, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Aschermittwoch – Auftakt zum Training

Ich liebe den ernsten Ritus des Aschermittwoch. Er hilft mir, ernst zu machen, mir klar zu werden über meine Vorsätze für die Fastenzeit, dies himmlische Training, die Wüstenwanderung mit Jesus Christus. Ich weiß nicht, ob ich all meine guten Vorsätze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Die Liebe, die Lehre und das Bistum Aachen

Gestern war der Gedenktag St. Valentin. Das ist der Heilige, der im 3. Jh. die damals illegale Trauung christlicher Paare vollzog, außerdem Christen bei Eheproblemen beriet – und der deshalb enthauptet wurde. Seit einigen Jahren nutzen verschiedene Bistümer diesen Tag, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Bischof Bätzings Traumkirche

Mehrfach hat der Bischof von Limburg, Georg Bätzing, sich für Reformen in der Kirche ausgesprochen. Das wäre grundsätzlich kein Fehler, die Cluniazensische Reform hat der Kirche gut getan, und das Zweite Vatikanische Konzil war richtig. Nicht daß überhaupt reformiert werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KATHOLONIEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 10 Kommentare