Allerheiligen

Melodie: GL 499; alternativ: GL 395

Ihr seid in Gott geborgen,
gehüllt in Gottes Licht,
in ewgem Ostermorgen
schaut ihr des Herrn Gesicht.
In Liebe ohne Grenzen
lebt ihr in Ewigkeit,
und eure Seelen glänzen
von Gottes Heiligkeit.

Ihr weist auf Jesu Leben,
ihr seid der Kirche Licht.
Helft uns in Tun und Streben
zu Mut und klarer Sicht.
Helft uns in unsern Leiden,
in Irrtum, Krankheit, Not.
Seid bei uns, wenn wir scheiden,
und helft zu gutem Tod.

Ihr habt schon überschritten
die Schwelle in Sein Land;
ihr Heiligen, wir bitten,
nehmt ihr uns an der Hand.
Wenn dann in Gottes Klarheit
der ewge Tag anbricht,
sind wir in Seiner Wahrheit,
im goldnen Gotteslicht.

© Claudia Sperlich

Alle Heiligen, die Bekannten und die Unbekannten, werden heute gefeiert – also alle Menschen, die unabhängig von ihrem sozialen Stand, ihren Fähigkeiten und ihrem Wissen den einen heiligen Gott über alles liebten und die uns dadurch Vorbilder sind.

Werbung

Über Claudia Sperlich

Dichterin, Übersetzerin, Katholikin. Befürworterin der Vernunft, aber nicht in Überdosierung.
Dieser Beitrag wurde unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Allerheiligen

  1. akinom schreibt:

    Wir sind alle zur Heiligkeit berufen., denn im Himmel ist kein Platz für Unheiliges. Für die meisten wird der Weg wohl über das „“Wartezimmer des Himmels“, das Fegefeuer, führen. Mich schaudert allerdings der Gedanke bezüglich des Endgerichtes und frage mich, wer dort „zur Rechten“ und wer „zur Linken“ anzutreffen ist… „Bewahre uns vor Verwirrung und Sünde!“ lautet mein tägliches Sturmgebet, auch bezüglich
    der Ideologisierung der Begriffe „rechts“ und „links“.

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.