Gesegnete Speisen

Heute mittag wurden die Osterspeisen gesegnet. Heute abend, nach der Feier der Osternacht, werde ich zum ersten Mal davon essen. Bis dahin: Angucken, freuen, aber nicht mehr!

In den Gläsern sind marinierte Eier. Den Osterzopf habe ich in der letzten Nacht gebacken (geplant war der frühe Morgen, aber ich konnte nicht schlafen). Übrigens aus 650er Mehl, ungewohnt für mich – das Vollkornmehl war ausverkauft. Die Wildschweinsalami ist meine Beteiligung daran, die viel zu vielen Wildschweine in und um Berlin einzudämmen, oder vielleicht könnte man sagen: zu recyclen. Bei der Menge der Schokoladeneier muss man bedenken, daß ich in der gesamten Fastenzeit keine Lebensmittel – also auch keinen Süßkram – gekauft habe. Es war mir nicht möglich, weniger zu nehmen. Die sechs rohen Eier habe ich heil zur Kirche und wieder zurück gebracht – doppelt segensreich!

Werbung

Über Claudia Sperlich

Dichterin, Übersetzerin, Katholikin. Befürworterin der Vernunft, aber nicht in Überdosierung.
Dieser Beitrag wurde unter KATHOLONIEN abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.