Genesis 49,2-10
Auch wenn einer lange herrschte
über Brüder, über Fremde,
auch wenn einer groß geworden
wie ein Löwe durch den Raub,
auch wenn er im Recht geblieben
nur, weil andre Unrecht tun,
auch wenn Gott ihn sieht mit Gnade
und ihn führt auf seinen Thron:
Einmal endet alle Herrschaft,
bleibt als König Gott allein.
@ Claudia Sperlich
Über Claudia Sperlich
Dichterin, Übersetzerin, Katholikin. Befürworterin der Vernunft, aber nicht in Überdosierung.
Dieser Beitrag wurde unter
KATHOLONIEN,
LITERATUR abgelegt und mit
Advent,
Adventskalender,
Bibel,
Genesis,
meine Gedichte verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Guten Tag, Frau Sperlich!
Sehr interessant, die von Ihnen zitierte Bibelstelle, vor allem auch, wenn man weiterliest. Jakob war, zusammen mit seiner Mutter, ein Betrüger am Vater und Bruder, und Gott soll über ihn gesagt haben: „Jakob habe ich geliebt, Esau aber habe ich gehasst.“ Die Wege des Herrn sind unergründlich.
Ich wünsche Ihnen eine schöne restliche Adventszeit und grüße Sie.
Hans-Jürgen Caspar
Gefällt mirGefällt 1 Person
Er hat ja auch einen Feigling als „Fels der Kirche“ erwählt und einen Fanatiker als Völkerapostel. ER rückt alles nach Seinem Willen zurecht. – Ich finde es sehr tröstlich, wenn ich so etwas lese. Hoffnung für alle Menschen!
Auch Ihnen eine segensreiche Rest-Adventszeit!
Gefällt mirGefällt mir