Melodie: Sei gegrüßt, du Gnadenreiche
Gott hat sie bewahrt aus Gnade,
Ehe sie empfangen war,
Dass die Erbschuld der nicht schade,
Die den Heiland uns gebar.
Die den Christus hat geboren,
Musste frei von Sünde sein,
Goldne Schale, unverloren,
Gottes Wohnstatt, heil und rein.
Hör, Maria, unser Flehen,
Bitt für uns den Sohn und Herrn!
Seine Wege lehr uns gehen,
Sei im Meer der Zeit ein Stern!
© Claudia Sperlich
Über Claudia Sperlich
Dichterin, Übersetzerin, Katholikin. Befürworterin der Vernunft, aber nicht in Überdosierung.
Dieser Beitrag wurde unter
HIMMLISCHES,
KATHOLONIEN,
LITERATUR abgelegt und mit
Kirchenlied,
Maria,
Mariä Empfängnis,
meine Gedichte verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Wer verwechselt angesichts des Evangeliums und der Lieder in der heutigen Messfeier nicht die Feste Maria Verkündigung und Maia Empfängnis?
Gefällt mirGefällt mir
Oh… die ganze nichtkatholische bzw. nichtorthodoxe Welt und große Teile derselben verwechseln nach wie vor. Immer.
Leider muss mein Vortrag zum Fest, den ich übermorgen halten sollte, coronabedingt ausfallen (zwar nicht wegen Krankheit, aber wegen Umstand). Er ist aber hier in der Horeb-Mediathek ist er noch zu hören. https://www.horeb.org/xyz/podcast/katechismus/20201207kkk.mp3
Gefällt mirGefällt mir