Der Herr barocker Kirchen und Prälaten,
Der Photograph der düster-hellen Stiegen,
Der Weisen webt, in denen Bilder fliegen,
Der gute Worte eint mit guten Taten,
Der seinen Glauben niemals hat verschwiegen
Und der mich mehr als einmal wohl beraten:
Er sei gefeiert! Torte, Wein und Braten
Mög heut in Überfülle vor ihm liegen!
Gott schenke ihm noch viele frohe Jahre,
Vielleicht auch einen Hut aus roter Seide
Und schnelles Internet zu jeder Stunde!
Gott, vor dem Unheil Deinen Knecht bewahre,
Und dann, nach Erdenlust und Erdenleide,
Schenk ihm Erfüllung Deiner frohen Kunde.
© Claudia Sperlich
Über Claudia Sperlich
Dichterin, Übersetzerin, Katholikin. Befürworterin der Vernunft, aber nicht in Überdosierung.
Dieser Beitrag wurde unter
KATHOLONIEN,
LITERATUR abgelegt und mit
Alipius Müller,
Geburtstag,
meine Gedichte,
Priester,
Sonett verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Das ist sooooooo toll! Das beste Geburtstagsgeschenk bisher! Vielen, lieben Dank!
LikeLike
Alle guten Wünsche (zu deutsch: reichen Segen und genügend Freude bei der Arbeit im Weinberg des Herrn sowie bei der Rodung der Brachlande) auch von mir. Ich hätte gern mal wieder mehr von Ihnen gelesen. Ihr Blog wird mittlerweile von Zauberer-Werbung heimgesucht. 😶
LikeLike
Gegen sonderbare Werbung kann man nur etwas machen, indem man die bezahlte Version eines Blogs nimmt. Auf die Art der WordPress-Werbepartner hat man, soweit ich weiß, keinen Einfluss. Am besten: Net amol ignorieren!
LikeLike
Beim Herrn Alipius erscheinen inzwischen Kommentare, die für sehr seltsame Dinge werben. Und gegen die kann er als Blog-Inhaber etwas tun.
Was die WordPress-Werbepartner angeht, sitze ich im selben Boot.
LikeGefällt 1 Person
Ach, jetzt fällt der Groschen: Die Rede ist offenbar von meinem alten Blog „totaliter aliter“. Den habe ich seit Jahren ignoriert (und die Leser tun’s größtenteils auch). Kann schon sein, daß da Spinner rumspammen.
LikeGefällt 1 Person
Na, dann mach doch da die Kommentarfunktion aus.
Und Service für Wolfram: der neue Blog ist https://dietruhe.wordpress.com/.
LikeLike