Saulus von Tarsus,
Hüter des Gesetzes,
klug und belesen –
voller Zorn und Eifer
wolltest du wahren
deiner Väter Glauben
an Gott den Vater.
Vom Licht getroffen,
stürztest du zu Boden,
hörtest die Stimme,
sanft und unerbittlich:
Warum verfolgst du
Jesus, deinen Heiland?
Folge dem Sohne!
Drei Tage Blindheit
musstest du erdulden,
bis Gott zur Heilung
Hananias sandte.
In neuer Klarheit
strahlten Herz und Augen
vom Geiste Gottes.
Gottes Gesandter
zu den Heidenvölkern,
über die Grenzen
Künder neuer Lehre,
flammend vor Liebe
littest du für Christus –
Paulus von Tarsus.
© Claudia Sperlich
Über Claudia Sperlich
Dichterin, Übersetzerin, Katholikin. Befürworterin der Vernunft, aber nicht in Überdosierung.
Dieser Beitrag wurde unter
KATHOLONIEN,
LITERATUR abgelegt und mit
Bekehrung,
Kirchenlied,
meine Gedichte,
Paulus verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Ein paar Gedanken zum hl. Apostel Paulus:
Für MICH ist in Wirklichkeit er (und nicht der von Menschen ausgeloste Matthias) der wahre und von Jesus Christus selbst als Ersatz anstelle des Judas Iskariot berufene und erwählte Ersatzapostel!
Als Paulus lehrte, missionierte und seine schriftlichen Gemeindebriefe verfasste, gab es zwar mündliche Zeugnisse über Jesus Christus und sein Lehren und Wirken auf Erden – aber höchstwahrscheinlich noch nicht die schriftlich verfassten Evangelien, auf die Paulus etwa hätte Bezug nehmen können.
LikeLike
Interessanter Gedanke!
Allerdings dürfen wir die mündliche Überlieferung auch nicht schmälern, durch die hat er ja mehr von Jesus und Seiner Lehre erfahren.
LikeLike