MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
akinom bei Peter Esser zum 60. Gebur… akinom bei Unbeflecktes Herz Mariä Claudia Sperlich bei Der Kopf kann nicht zu den Füß… Herr S. bei Der Kopf kann nicht zu den Füß… Claudia Sperlich bei Der Kopf kann nicht zu den Füß… UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
akinom bei Peter Esser zum 60. Gebur… akinom bei Unbeflecktes Herz Mariä Claudia Sperlich bei Der Kopf kann nicht zu den Füß… Herr S. bei Der Kopf kann nicht zu den Füß… Claudia Sperlich bei Der Kopf kann nicht zu den Füß… Archiv
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: November 2020
Erster Sonntag im Advent
Den Adventskranz wollte ich heuer ganz wundervoll machen, hatte mich zu einem Workshop angemeldet – und der fiel coronabedingt ins Wasser. Nun hatte ich noch einen bereits mehrfach benutzten Rohling und einen Kasten voll Adventsschmuck. Ich habe den Rohling zunächst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Advent, Adventskranz, Balkon, Christus, Jesus, Religion
Kommentare deaktiviert für Erster Sonntag im Advent
Heute abend: Vortrag auf Skype zum kommenden Hochfest Mariä Empfängnis
Heute, am 27. November 2020, um 18.00 Uhr, auf Skype, unter diesem Link. mein Vortrag: „Unbefleckte Empfängnis“ – kann man das heute noch glauben?
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Dogma, Kirche, Maria, Mariä Empfängnis, meine Vorträge, Religion, Unbefleckte Empfängnis
Kommentare deaktiviert für Heute abend: Vortrag auf Skype zum kommenden Hochfest Mariä Empfängnis
Vortrag unter Quarantänebedingungen
Meinen für Freitag, den 27. November geplanten Vortrag „Unbefleckte Empfängnis – kann man das heute noch glauben?“ kann ich nun wegen Quarantäne nicht wie geplant in St. Marien Behnitz halten. Wer ihn trotzdem hören möchte, wird dazu am Freitag, 27. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Corona, meine Vorträge, Quarantäne, Unbefleckte Empfängnis
7 Kommentare
Quarantäne
Im Frühjahr war ich wegen schwerem Husten zwei Wochen in Quarantäne. Damals kamen keine anderen Symptome dazu, daher wurde ich nicht getestet und weiß bis heute nicht, ob ich einen leichten Verlauf von Covid19 oder eine schwere Erkältung hatte. Nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Corona, Dank, Freunde, Internet, Messe, Quarantäne, Rosenkranz, Stundengebet
2 Kommentare
Jesus Christus ist König!
Mein Christkönigschoral: Melodie: Großer Gott, wir loben Dich König über Welt und Zeit, Christus, lass uns vor Dir knien! Mach zum Dienen uns bereit! Der uns Zeit und Welt geliehen, Lehr uns lieben, lehr uns seh’n, Lass uns fest im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LITERATUR
Verschlagwortet mit Christkönig, Christus, Jesus, Kirchenlied, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Jesus Christus ist König!
Schwierige Päpste – Podcast
Hier kann man meinen gestrigen Vortrag auch weiterhin hören.
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, HÖLLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Gegenpapst, meine Vorträge, Mittelalter, Papst
Kommentare deaktiviert für Schwierige Päpste – Podcast
Gesetz ohne Moral
Im Zusammenhang mit der Aufhebung der Strafbarkeit vom Beischlaf zwischen Geschwistern durch die Sozialistische Internationale Partei Pavoralia (SIPP) wird argumentiert, Moral habe in der Gesetzgebung nichts zu suchen. Als Argument hebt die Ministerin für Soziales, Sozija L’Arbète, hervor: „Wo Moral … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Inzest, Neues aus Pavoralia, Satire
Kommentare deaktiviert für Gesetz ohne Moral
Sankt Martin
Melodie: Großer Gott, wir loben Dich Martin mußte lange Zeit Als Soldat des Kaisers leben. Waffen und Soldatenkleid Trug er nur mit Widerstreben, Wollte, statt im Heer zu stehn, Jesu Friedenswege gehn. Als er um den Abschied bat, Ließ der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Kirchenlied, Martin, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Sankt Martin
Hörnchen für Schiller
Vor 261 Jahren wurde Friedrich Schiller geboren. Seine Ballade über das charakterlose Edelfräulein Kunigunde und den tapferen Ritter Delorges hat mich schon in Kindertagen begeistert. Nun habe ich mir erlaubt, den königlichen Löwengarten mit einer anderen Art wilder Tiere zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Der Handschuh, Friedrich Schiller, Hörnchen
3 Kommentare
Weihnachten naht, und ich habe Wünsche.
Ich werde es in diesem Jahr leider vermutlich nicht mehr schaffen, mein geplantes Gedichtbändchen herauszubringen – stattdessen habe ich nur Wünsche, Wünsche… ja, ich bettle heuer ein wenig, und nicht nur für andere. Geht gerade nicht anders. Aber das neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Bitte, Geschenk, Weihnacht, Weihnachtsgeschenk, Wunschzettel
Kommentare deaktiviert für Weihnachten naht, und ich habe Wünsche.