Weihe des Erzbistums Berlin an das Herz Jesu und das Herz Mariä

Heute ist es soweit. Erzbischof Koch weiht das Erzbistum in einem feierlichen Gottesdienst den Herzen Jesu und Mariä. Der Termin ist passend gewählt: heute feiert die katholische Kirche auf der ganzen Welt Mariä Aufnahme in den Himmel.

Über die Weihe des Erzbistums Berlin habe ich schon mehrfach gebloggt. Hier noch einmal zusammengefasst:

Ein Artikel, warum eine solche Weihe überhaupt sinnvoll ist.

Eine Herz-Jesu-Andacht – passend auch an jedem Herz-Jesu-Freitag (dem ersten Freitag jedes Monats).

Eine Herz-Mariä-Andacht – passend auch zu Marienfesten (und gerade heute).

Ein Gedicht an das Herz Jesu.

Zwei Choräle – einer an das Herz Jesu und einer an das Unbefleckte Herz Mariä.

Ein Gedicht über die Herzen Mariä und Jesu.

Ich wünsche allen einen Tag voll herzensguter Begegnungen, herzlicher Freude und wo nötig herzerwärmenden Trostes.

Werbung

Über Claudia Sperlich

Dichterin, Übersetzerin, Katholikin. Befürworterin der Vernunft, aber nicht in Überdosierung.
Dieser Beitrag wurde unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Weihe des Erzbistums Berlin an das Herz Jesu und das Herz Mariä

  1. H.-J. Caspar schreibt:

    Liebe Frau Sperlich,

    ich gratuliere Ihnen zu diesem, für die Katholische Kirche bedeutenden Ereignis, an dem Ihr Herz hängt und auf das Sie sich in Ihrem Blog, nicht nur poetisch, seit Wochen vorbereiteten.

    Mit herzlichen Grüßen
    Hans-Jürgen Caspar

    Like

Kommentare sind geschlossen.