MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Hans-Jürgen Caspar bei Choralmelodie gesucht! Bettina Klix bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Mauerblümchen UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Hans-Jürgen Caspar bei Choralmelodie gesucht! Bettina Klix bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Mauerblümchen Archiv
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: April 2020
Ein ängstlicher kleiner Ganove
Als ich die Futterstation für die Hörnchen öffnete, sah ich einen sehr niedlichen kleinen Eindringling, angstvoll in die Ecke gedrückt. Ich versuchte vergeblich, die Maus zu beschwichtigen. Sie fand mich – verständlicherweise – beängstigend riesig. Und sie kann ja nicht … Weiterlesen
Glauben und Dichten in Zeiten der Seuche
Coronazeit Jesus, mein Heiland, ich sehne mich so nach Dir. Mein Herz ist wie ausgehöhlt. Vernunft und Glauben erklären: Dies ist die Zeit des Ertragens, bestehe gehorsam die Zeit. Mein Herz tut weh in der Prüfung. Ich sehne mich, Heiland, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Corona, Glauben, Heiland, Jesus, meine Gedichte, Vernunft
2 Kommentare
Mein neuestes Büchlein!
Es ist nun da! Der Rosenkranz, das alte meditative Gebet, wird hier in Form von 33 Sonetten besungen, geschildert, erläutert. (Der Symbolgehalt der Zahl ist mir übrigens erst aufgefallen, als das Buch fertig war.) Mit Bildern aus dem Rosenkranz-Atelier von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Jesus, Maria, meine Bücher, meine Gedichte, Rosenkranz, Rosenkranz-Sonette, Sonett
Kommentare deaktiviert für Mein neuestes Büchlein!
Brauchen wir Corona?
Blöde Frage? Wenn ich mich auf der heute sehr belebten Schlosstraße umschaue – was ich notgedrungen tue, wenn ich mit dem Fahrrad von der Arbeit komme – dann sehe ich im Vorbeifahren zwar nichts, was in gewöhnlichen Zeiten ungewöhnlich wäre. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Bosheit, Corona, Dummheit, haltet Abstand - ihr Narren!
4 Kommentare
Blaukarierte Dinge
… auf einem gelbkarierten Plaid. Zwei selbstgenähte Masken, ein Geschirrtuch, ein Porzellanschälchen und ein etwas angekokelter Topfhandschuh. Ich habe erst kürzlich gemerkt, wie viel Blaukariertes sich bei mir ansammelt!
Und wenn es Strafe ist?
Der so unpopuläre Gedanke einer Strafe Gottes ist nicht ganz von der Hand zu weisen; ich sehe allerdings weniger „Strafe“ als „Konsequenz unseres Handelns“ und Zulassung. Mit falschem – unüberlegtem oder bösem – Handeln können wir leider nicht nur uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Buße, Christus, Corona, Freiheit, Gebet, Jesus, Konsequenz, Kreuz, Sühne, Strafe
7 Kommentare
Marienaltar in St. Fidelis
Allerseligste, der Steinboden hier unter Deinem Altar, das ist Travertin und ist sehr porös und hat jahrzehntelang Dreck gezogen. Ich mache das schon, du himmlische Mutter! (Wie sieht das denn aus. Und dein bloßer Fuß im Begriff zu schreiten vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Maria, meine Gedichte, Putzaktion
Kommentare deaktiviert für Marienaltar in St. Fidelis
Ich halte diese Entscheidung für richtig!
Bund und Länder haben entschieden, die Lockerung der Einschränkungen in der Corona-Krise langsam anzugehen. Bis zum 3. Mai bleibt alles beim Alten (nun ja, so alt ist die Krise auch wieder nicht, aber man versteht mich schon); danach soll es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bund und Länder, Bundestag, Corona, Glaube, Hygiene, Kirche
14 Kommentare
Das Beste hoffen, das Bestmögliche tun
Vorab: Schönreden kann und will ich die Coronakrise nicht. Die Beschränkungen sind im besten Fall nervig, im schlimmsten (für selbständige Bühnenkünstler und Musiker, für die Inhaber kleiner Geschäfte) existenzbedrohend. Die Not in Krankenhäusern und Pflegeheimen ist groß, Obdachlose und Flüchtlinge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Arbeit, Autor, Corona, Disziplin, Friedhof, Hilfe, Leben, meine Vorträge, Nachhilfe in Demokratie, Risiko, TrueConf
6 Kommentare
Ein neues Buch ist auf dem Weg!
Die Rosenkranz-Sonette werden voraussichtlich im Marienmonat Mai erscheinen. Wegen der Corona-Krise kann ich leider nicht verbindlich sagen, wann genau es herauskommt; die Erfahrung mit meiner letzten Veröffentlichung im März 2020 zeigt aber, daß es gewohnt schnell gehen kann. 33 Sonette … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Maryse Fritzsch-Thillens, meine Bücher, meine Gedichte, Rosenkranz, Rosenkranz-Atelier, Rosenkranz-Sonette, Sonett
Kommentare deaktiviert für Ein neues Buch ist auf dem Weg!