Vortrag: Warum es keine katholischen Priesterinnen gibt

Mein nächster Vortrag in der Arche Potsdam rückt näher – diesmal zu einem kontroversen Thema.

Dienstag, 24. September 2019
19.30-20.30 Uhr
Warum es keine katholischen Priesterinnen gibt
Immer wieder wird auch von Katholikinnen die Forderung nach dem Weiheamt für Frauen gestellt. Außenstehende sehen die Exklusivität des Weiheamtes für Männer ohnehin bestenfalls als Kuriosum an. Warum es sinnvoll ist, nur Männer zu Priestern zu weihen, erklärt die Autorin und Bloggerin Claudia Sperlich.

Arche Potsdam
Am Bassin 2
14467 Potsdam (schräg gegenüber von St. Peter und Paul)

Werbung

Über Claudia Sperlich

Dichterin, Übersetzerin, Katholikin. Befürworterin der Vernunft, aber nicht in Überdosierung.
Dieser Beitrag wurde unter KATHOLONIEN abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Vortrag: Warum es keine katholischen Priesterinnen gibt

  1. akinom schreibt:

    „Die Krise des massenhaften Auszuges aus der Kirche und des Niedergangs des kirchlichen Lebens kann nicht durch weitere Selbstsäkularisierung der Kirche überwunden werden.Von Gerhard Kardinal Müller“

    Dieses Fundstück bei kath.net ist sicher ein wunderbar fundiertes Co-Referat zum Vortrag der Bloggerin, dessen Inhalt mir unbekannt ist.

    Dazu auch aus gleicher Quelle:

    „Die Kirche müsse sich von ihrer Ideologie, eine überzeitliche Größe zu sein, verabschieden. Die Dogmatikerin Johanna Rahner übt sich darin, Stichwortgeberin des ‚Synodalen Weges‘ zu sein“ – Montagskick von Peter Winnemöller “

    Mein Kommentar und Sturmgebet: „Komm Heiliger Geist und blicke gnädig auf die immer gigantischer werdende Notwendigkeit von Exorzismen, die auch an das Weiheamt gebunden ist!“

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.