… also die in Lk. 1,39-55 beschriebene Begegnung zwischen der seit wenigen Tagen schwangeren Maria und der im 6. Monat schwangeren Elisabeth, wird in der deutschsprachigen katholischen Kirche heute gefeiert, ebenso bei Altkatholiken und Lutheranern, im übrigen katholischen Erdkreis aber am 31. Mai. Von mir gibt es nun auch einen Choral dazu.
Mariä Heimsuchung
Melodie: Send Deinen Geist, Herr Jesu Christ (GL Berlin: GL 773)Da, noch den Menschen unsichtbar
von deinem keuschen Leibe war
der Herr der Welt umgeben,
da gingst du fort aus Nazareth
ins Bergland, zu Elisabeth,
in ihr auch wuchs ein Leben.Du grüßtest sie, und da gewahrt
ihr Kind das Deine, noch so zart,
und hüpft in frohem Ahnen.
Der Wegbereiter und Prophet
erkennt den Herrn, eh er versteht,
dass er den Weg soll bahnen.Elisabeth, voll Gottes Geist,
erkennt, dass Gott dich selig preist,
und staunt, wer ihr begegnet.
Da stimmst du an ein neues Lied
vom Herrn, der Seine Magd ansieht
und der die Armen segnet.Ein Ungeborner kannte schon
den ungebornen Gottessohn
in dir, du Himmelsschöne.
Ihr beiden Mütter, alt und jung,
bleibt ewig in Erinnerung
durch eure beiden Söhne.Maria, du warst Jesu Hort,
da Gottes Geist hat Gottes Wort
in deinem Schoß gewoben.
In des Johannes Jüngerschar
Elisabeth die erste war,
den, der da kommt, zu loben.© Claudia Sperlich