MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Hans-Jürgen Caspar bei Choralmelodie gesucht! Bettina Klix bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Mauerblümchen UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Hans-Jürgen Caspar bei Choralmelodie gesucht! Bettina Klix bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Mauerblümchen Archiv
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Mai 2019
Ein Chorälchen
Paul Gerhardt hat gedichtet, und ich habe ihn parodiert, statt, wie ich eigentlich wollte, einen anderen und ganz und gar ernsten Choral zu schreiben. Der Geist weht, wo und wie Er will, und nachdem ich vorhin in der Kapelle um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Kirchenlied, meine Gedichte, Parodie, Paul Gerhardt
2 Kommentare
Choral zur Himmelfahrt Christi
Melodie: GL 465 „Das Jahr steht auf der Höhe“ Entzogen unserm Sehen, erhoben in das Licht, Will Er nicht von uns gehen, der Herr verlässt uns nicht. Wir sollen Seine Zeugen und Seine Freunde sein, Und will die Welt uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Himmelfahrt, Jesus, Kirchenlied, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Choral zur Himmelfahrt Christi
Jeanne d’Arc – la pucelle
Das junge Mädchen, das heute besonders in Frankreich von der katholischen Kirche gefeiert wird, gehört zu meinen liebsten Heiligen. (Ich bin sicher, daß sie trotz des „verdrängenden“ Hochfestes Christi Himmelfahrt auch heuer in Frankreich gefeiert wird, wenn auch nicht offiziell. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Heilige, Jeanne d'Arc, Kirchenlied, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Jeanne d’Arc – la pucelle
Himmelfahrt Christi
Das Mahl des Auferstandenen mit den Aposteln, Seine letzten Weisungen und die Himmelfahrt Christi sowie die darauf entstehende Urgemeinde erwähnen Lukas 24,36-53, Markus 16,9-20 und Apostelgeschichte 1,4-12. Die Perikopen berichten verschiedene Details, und gerade dadurch sind sie glaubwürdig. (Ein Polizist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Apostel, Apostelgeschichte, Bibel, Christus, Himmelfahrt, Jesus, Lukas, Markus
Kommentare deaktiviert für Himmelfahrt Christi
Sonntagshörnchen
Die neue Futterstation hat den Vorzug, daß ich höre, wenn Hörnchen zum Essen kommt. Es klappert deutlich, wenn es den Deckel bewegt. Ich weiß also, wenn ich wieder mal auf den Balkon gucken muss – vorsichtig natürlich, vom Zimmer aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Balkon, Eichhörnchen
Kommentare deaktiviert für Sonntagshörnchen
Lang lebe mein Patenkind!
In den letzten Tagen habe ich mich im Zusammenhang mit mehreren sehr, sehr dummen Aktionen von Menschen, die sich für katholisch halten, den Rahmen der katholischen Kirche aber bereits verlassen haben, zu viel geärgert. Das war vielleicht nicht vermeidbar. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Freude, Freunde, Kinder, Kirche, Patenamt
6 Kommentare
Maria, Magd, Königin
Ein Kommentator gab zu meinem vorigen Artikel zu bedenken: Seit 1900 werden über 600 Erscheinungen gezählt. In (fast) jeder Predigt wird Maria (ganz wie es passt) als „stille, gehorsame Dienerin“ (anders als die Weibsen von „Maria 2.0“) oder als die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Engel, Gott, Himmelskönigin, Jesus, Magd des Herrn, Maria, Mittlerin, Segen
3 Kommentare
Und was kann ich tun?
In den letzten Tagen ist viel geschrieben worden über die Forderungen nach Aufhebung des Zölibats und nach Weiheämtern für Frauen und darüber, daß diese Forderungen von der Deutschen Bischofskonferenz deutlich unterstützt werden – die DBK sich mithin in der offenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Berufung, Bischöfe die auf Ziegen starren, Frauen, Gelübde, Kirche, Weiheamt, Zölibat
4 Kommentare
Mutter Gottes, Mutter der Menschen, Mutter der Kirche – ohne 2.0
Ein schon älteres Gedicht von mir über die Allerseligste: Mariä Vollendung Sie hat das Wort das Sprechen gelehrt. Er, das fleischgewordene Wort, Er, der lehrt in bildhaftem Wort, lernte die ersten Menschenworte, Imma, Abba, von Seiner Mutter Maria. Sie hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Christus, Demut, Gehorsam, Jesus, Liebe, Maria, meine Gedichte
2 Kommentare
Abtreibung und Turbokapitalismus
Ein Artikel der FAZ informiert über horrende Abtreibungszahlen in Osteuropa und eine noch horrendere Akzeptanz der Abtreibung in Nordeuropa. Darunter gibt es Kommentare für und wider ein „Recht“ auf Abtreibung. Der Kommentar eines Mannes fiel mir besonders ins Auge: Solange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Abtreibung, Dummheit, Frauenrechte, Kapitalismus, Lebensrecht, Statistik, wenn Atheisten für Religionskritik zu doof sind
6 Kommentare