MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Hans-Jürgen Caspar bei Choralmelodie gesucht! Bettina Klix bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Mauerblümchen UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Hans-Jürgen Caspar bei Choralmelodie gesucht! Bettina Klix bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Mauerblümchen Archiv
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: April 2019
Katharina von Siena: Drei Zitate
Der Mensch ist soweit gehorsam, als er demütig ist, und so demütig, wie er gehorcht. *** Wer gehorsam ist und die Gebote und Räte in der Gesinnung und in der Tat befolgt, wirft das Netz besser aus als derjenige, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Demut, Katharina von Siena
2 Kommentare
„Sie sind total unfrei!“
Irgendwie war man an der Kasse ins Gespräch gekommen und setzte das am Fahrradständer fort. Und plötzlich schlug es um. Denn unvermittelt sprach die Frau: „Ich möchte auch kein Kopftuch in der Öffentlichkeit sehen.“ Ich (mit Helm, aber ohne Kopftuch): … Weiterlesen
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Kopftuch, wenn Protestanten für Kirchenkritik zu doof sind
13 Kommentare
Nicht besser als Terror
… ist die in den letzten Tagen mehrfach gelesene Behauptung, die Abschaffung aller Religionen werde zum Frieden führen. Gepostet wurde das jedesmal im Zusammenhang mit den Anschlägen auf Sri Lanka. Das muss man sich vorstellen: Da sitzen saturierte deutsche Bürgersöhnchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Christenverfolgung, Terror, wenn Atheisten für Religionskritik zu doof sind
8 Kommentare
Kultursensibles Osterlied
Man soll ja jetzt immer und überall kultursensibel sein, weil Atheisten, Agnostiker, Heiden, Zöllner und andere Gruppen sich sonst auf den Schlips getreten fühlen könnten. Also gibt es heuer ein kultursensibles Osterlied, singbar auf die Melodie „Jesus lebt, mit Ihm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Jesus, Kirchenlied, meine Gedichte, Parodie, risus paschalis
3 Kommentare
Christus ist auferstanden!
Das ist nicht Neues – und doch jede Osternacht wieder neu und frisch und gewaltig und überwältigend und frohmachend. In unserer Gemeinde wurden heute zwei Männer in die katholische Kirche aufgenommen und ein dritter gefirmt. Ich freue mich für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Auferstehung, Christus, Firmung, Freude, Jesus, Kirchenlied, meine Gedichte, Ostern, Taufe
Kommentare deaktiviert für Christus ist auferstanden!
Gesegnete Osterspeisen
Die Polen haben in Berlin schon längst die schöne Sitte der Speisensegnung eingeführt. In Heilig Kreuz, Berlin-Wilmersdorf, wird diese Sitte gepflegt. Gestern abend gekochte und bemalte Eier, einen gestern angesetzten und heute früh gebackenen Osterzopf, Wurst, Käse, Schokolade (ja: man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Karsamstag, katholisches Brauchtum, Religion, Speisesegen
5 Kommentare
Karfreitag
Ein purpurroter Mantel Mt. 27,27-30 Ein roter Mantel, Militärbestand, Mit einem Loch (zu langsam retiriert), Hat früher den Zenturio geziert, Der irgendwann ein jähes Ende fand. Nun ist der Mantel frisch mit Blut beschmiert Von einem, der die Geißel überstand. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Jesus, Karfreitag, meine Gedichte, Sonett
Kommentare deaktiviert für Karfreitag
Notre Dame
1984, als 22jährige Neugetaufte, zog ich für neun Monate nach Paris. Ich lernte die Kirche, in die ich gerade aufgenommen worden war, dort kennen (und sollte mich bei meiner Rückkehr sehr wundern, wie bürokratisch sie hierzulande sein kann). In Notre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Feuer, Halleluja, Hoffnung, Kardinal Lustiger, Karwoche, Kyrie, Notre Dame, Ostern, Trauer
14 Kommentare
Und wieder ein Podcast
… mit dem gestern auf Radio Horeb gesendeten Wochenkommentar zur Umwelt.
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit meine Prosa, Radio Horeb, Umweltschutz, Wochenkommentar
1 Kommentar
Grünes zu Palmarum
Von lieber Hand bekam ich per Post zwei überaus sorgfältig gearbeitete Palmstöcke in Kreuzform – herzlichen Dank! Ich bin ja handwerklich minderbegabt, aber zum Pflücken einiger Buxuszweiglein reicht es. Die Kreuze in meiner Wohnung und die beiden Plaketten mit meinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Dank, katholisches Brauchtum, Palmarum, Palmstock
2 Kommentare