MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Hans-Jürgen Caspar bei Choralmelodie gesucht! Bettina Klix bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Mauerblümchen UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Hans-Jürgen Caspar bei Choralmelodie gesucht! Bettina Klix bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Mauerblümchen Archiv
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Januar 2019
Ein Sonett für katholisch.de und ZdK
Motto: Katholisch-dé und ZettDeKa: Mir spinnefeind, einander nah! Die einen überbieten gern die andern Darin, den Glauben flott zu unterwandern; Dazu wird eins vom andern unterboten, Den letzten Tunnel gründlich auszuloten. * Vertreten wollt Ihr mich und meinen Glauben? Behauptet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Häresie, katholisch.de - oder was man so katholisch nennt, meine Gedichte, Sonett
6 Kommentare
Unsere moderne Stadtteilbibliothek
Schön ist sie, die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in Berlin-Steglitz! Kein Zweifel. Ich bin in der Regel sehr gern dort. Man kann dort auch Ausdrucke machen. Also ging ich mit meinem Stick, darauf mehrere wichtige Dokumente, die teils abzuschicken, teils vorzuweisen sind, in … Weiterlesen
Ehrenamt und Ehrung der Ehrenamtlichen – Gloria in terrenis laico?
Heute fand in unserer Gemeinde der Neujahrsempfang für die Ehrenamtlichen statt. Der Pfarrer hielt eine kurze, erfrischende Rede, es gab Wein, Wasser und Brezeln, und der Pfarrsaal war voll – eine gute Voraussetzung für ein nettes Beisammensein. Es gab, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Charismen, Dank, Ehrenamt, Feier, Paulus
16 Kommentare
New York und die Kinder
Gov. Andrew Cuomo hat in New York einen Gesetzesentwurf beschlossen, nach dem Abtreibung bis zur 24. Woche ohne Weiteres möglich ist und danach bis zum Geburtstermin in Fällen, in denen das Kind als nicht lebensfähig erachtet wird oder das Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Abtreibung, Lebensrecht, Lebensschutz
40 Kommentare
Weil Ersticken kein schöner Tod ist
… und nicht bloß weil es ab 1.1.2020 – das ist bälder als man ahnt – gesetzlich vorgeschrieben ist, soll man einen Rauchmelder haben. Ein lieber Freund, der weiß, daß ich einen kaufen wollte, ganz bestimmt bald, hat mir einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Handwerk, Latein, Rauchmelder, Sicherheit
11 Kommentare
Eucharistie: Das ist der Herr!
In jeder Messfeier geschieht durch das Gebet des Priesters die Wandlung von Brot und Wein zu Fleisch und Blut Christi. Das bedeutet keine Veränderung der chemischen Zusammensetzung oder des Aussehens oder des Geschmacks. Es ist ein Mysterium, und es ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
31 Kommentare
Zum Feierabend gedichtet
Bei der Arbeit an einem Sonettzyklus Ich muss, um diesen Zyklus zu vollenden, Noch elf Sonette aus den Fingern saugen, Die müssen klingen, reimen, beten, taugen, Und sich an fromme Lyrikleser wenden. Es langt, um Dichterhirne auszulaugen! Auch ist noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Arbeit, meine Gedichte, Sonett, Vanitas
Kommentare deaktiviert für Zum Feierabend gedichtet
Die Bibel ist Gottes Wort
… und nicht bloß schöne Literatur, schreibe ich in meiner Monatskolumne auf kath.net. Veröffentlicht wurde das zwar schon vor drei Tagen, gemerkt habe ich es erst heute – manchmal lässt mich selbst meine Autoreneitelkeit im Stich.
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Bibel, kath.net, Kolumne, meine Prosa
Kommentare deaktiviert für Die Bibel ist Gottes Wort
Mein Vater, die Nashörner und das Schloss
Gestern, am 9. Januar 2019, war der 100. Geburtstag meines Vaters Martin Sperlich. Die Pückler-Gesellschaft, zu deren Gründern er gehörte und deren Vorstand er eine Zeitlang innehatte, lud zu einer Feierstunde in der Eosander-Kapelle im Schloss Charlottenburg und anschließendem Empfang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Gedichte, Martin Sperlich, Pückler-Gesellschaft, Schloss Charlottenburg
8 Kommentare
Wasser im Badezimmer
Der Klempner ist abgezogen. Waschbecken und Dusche in meinem Badezimmer dürfen wieder benutzt werden. Nach zweieinhalb Wochen! Passiert war, daß am 20. Dezember ein von mir unbemerkter Rohrbruch die frisch renovierte Wohnung unter mir unter Wasser setzte. Diagnostiziert wurde der … Weiterlesen