„Glanz strahlt von der Krippe auf“, glänzen mögen heute nicht nur Kerzen und Augen (hier wiederum: nicht nur die von Kindern), sondern vor allem Herzen.
Der geschmückte Weihnachtstisch muss natürlich sein – wie bei mir üblich, mit weihnachtlich umgewidmetem Adventskranz und einem Weihnachtsbaum aus Filz. Zwei kleine Bäumchen hängen am blühenden Barbarazweig.
Liebe Menschen haben mich beschenkt. Videos sind dabei, die entstammen einem großen grauen Sack voll Videos, der im Hausflur steht mit dem Vermerk „Zu verschenken – frohe Weihnachten“. Lieben Dank an den Nachbarn, dem wir das zu verdanken haben!
Ein streichholzschachtelgroßes Symbol zeigt Anlass und Hauptgeschenk.
Es gibt Kaffee. Heute nacht habe ich Lektorendienst.
Frohe Weihnachten, gesegnete Weihnachten!
Auch wenn die Welt in vielen Teilen zum Fürchten und zum Weinen ist:
Fürchtet euch nicht. Freut euch.
Den Schmuck für unseren (künstlichen) Weihnachtsbaum und die Krippe (alles aus Naturmaterialien) haben unsere 4 Enkelsöhne gebastelt und gedrechselt. Leider kann ich kein Foto beifügen. Nicht nur heute: 365 Mal steht in der Bibel: „Freuet Euch!“ Ich will es auf jedes Kalenderblatt schreiben.
LikeGefällt 1 Person
Frohe und gesegnete Weihnachten, und danke für die schönen Gedichte und Nachdenkereien im Blog!
LikeGefällt 1 Person