Frohes neues Kirchenjahr wünsche ich mit einem Adventskranz, heuer ganz schlicht,
und einem Adventsblumenuntersetzer, noch schlichter.
Allen Lesern wünsche ich einen gesegneten, gnadenreichen Advent!
Frohes neues Kirchenjahr wünsche ich mit einem Adventskranz, heuer ganz schlicht,
und einem Adventsblumenuntersetzer, noch schlichter.
Allen Lesern wünsche ich einen gesegneten, gnadenreichen Advent!
Nach der Vorabendmesse zündete ich schon gestern Abend die 1. Kerze am schlichten grünen Adventskranz an, der genau so aussieht, wie der der Bloggerin . Ich betrachtete dabei die schwangere Gottesmutter auf dem Weg von Nazareth nach Bethlehem. Möge das Licht in meinem Herzen immer heller werden, aber nicht so aufdringlich grell und bunt wie sonst überall.
Überzeugt hat mich auch nicht der kerzenlose „ultimative Adventskranz für Männer“ für den der Getränkemarkt „Trink & Spare“ – den Mainstream der Genderideologie vergessend – wirbt. Er besteht aus 4 Mettwürsten und 4 Bierflaschen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
bitte um Erklärung, wieso Sie auf dem Bild mit den vier Kerzen das Pantagramm verwenden?
Gefällt mirGefällt mir
Ein kompakter fünfzackiger Stern ist kein Pentagramm. Pentagramm nennt man einen in einer Linie gezogenen fünfzackigen Stern.
Gefällt mirGefällt mir